Die Ludenkartelle Wilfried Schultz war in den 70er Jahren der uneingeschränkte Herrscher über die Reeperbahn. 23 mal…
Wie alles begann Wo soll man bei Geschichte nur beginnen? Am besten bei Gott. Denn die ersten Erkenntnisse…
VARIETÉ ALKAZAR 1926 eröffnete Arthur Wittkowski im Hause der ehemaligen Hansa-Bierhallen ein Varieté - das Alkazar. Wittkowski…
Spielbudenplatz Ob Kaiser oder Papst, Riese oder Zwerg, Kindsmörderin und Pirat – Friedrich Hermann Faerber machte…
FRITZ HONKA „Sie haben mich beleidigt, da habe ich sie tot gemacht.“ (BILD-Titel) der Frauenmörder Fritz Honka…
Elisabeth Wiese - Kindsmörderin Eine wirklich böse und gierige Frau wohnte einst auf Sankt Pauli in der Wilhelminenstraße 23,…
Große Freiheit 10-14 Berauscht von seinen nächtlichen Erlebnissen im Kabarett Jungmühle, dem Hippodrom und der Bikini-Bar in der Großen Freiheit 10-14, notierte John I.B.…
Große Freiheit 39 Mai 1962: Exakt einen Monat nach seiner Eröffnung betraten die Beatles erstmals die Bühne des…
Millerntor 1 Keine Stelle wäre eine geeignetere Visitenkarte für die Reeperbahn als der Millerntorplatz 1 an der…
Große Freiheit 29 Das Ehepaar Gretel und Alfons Jankowiak hatte ein Herz für langhaarige Beatniks. Als im November…
Große Freiheit 36 Bruno Koschmider ärgerte sich: nach 58 Auftritten wollten die Beatles nicht länger in seinem Kaiserkeller…
Große Freiheit 43 An einem Oktobertag des Jahres 1845 nahm Madame Jeanne Rainville in der Großen Freiheit 43…
25 Jahre Schmidt Theater Das Schmidt Theater hat eine künstlerische Vorgeschichte, denn der Initiator Corny Littmann war früher Akteur…
DIE PINZNER-MORDE Zu Beginn der 80er ging das Geschäft mit der Prostitution nicht mehr so richtig gut.…