Es ist soweit: Am 08. November startet der Winterdom auf dem Heiligengeistfeld. Winterlich, weihnachtlich und stimmungsvoll ist die Gestaltung, bereits in den Nachmittagsstunden kommt das Lichtermeer zur Geltung.
Frische gebrannte Mandeln, Schmalzkuchen oder eine Apfeltasche mit würzigem Glühwein oder einer heißen Schokolade schmecken in der kalten Jahreszeit auf dem Dom ganz besonders gut. Die 1,6 Kilometer lange Erlebnismeile des größten Volksfestes im Norden hat mit mehr als 230 verschiedenen Attraktionen für die ganze Familie etwas dabei.
Die Hamburg-Premieren
Circus Circus:
Das Rundfahrgeschäft Circus Circus zeigt einzigartige Fahreffekte durch die Kombination verschiedenster Bewegungen. Durch die drehbare Aufhängung der zwölf Gondeln erleben die Fahrgäste einen Mix aus Aufwärts-, Abwärts- und Drehbewegungen und diverse Beschleunigungstechniken. Schwerelosgkeitsgefühl pur!
Drifting Coaster:
Die freischwingenden Gondeln des Drifting Coasters erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h. Nach dem Prinzip von “Let it drift” geht es über Buckelpisten mit Air-Time, Steilfahrten und durch rasante Slalom-Passagen mit Rechts-Links-Drifts. Der Clou: Es gibt Vorwärts- sowie Rückwärts-Fahrten!
Infinity:
Das Infinity ist das wahrscheinlich höchste Loopingkarussel der Welt! Am äußersten Ende des 65 Meter hohen Arms ist ein um 360 Grad drehbares Gondelkreuz aus drei in sich “lobenden” Gondeln befestigt. Das Gondelkreuz schwingt sich bei 120 km/h immer weiter in die Höhe bis die maximale Flughöhe von 65 Metern erreicht ist und der Überschlag starten kann. Extreme Flughöhe und eine spektakuläre Fahrt!
Pacific Rim:
Eines vorweg: Die Anzahl der überschlage – sowohl vor-, als auch rückwärts – ist kaum zählbar. Dieses Fahrgeschäft macht seinem Namen alle Ehre. 20 Personen sitzen in einer Gondel nebeneinander und die Gondel ist zwischen zwei Armen aufgehängt. Diese Arme können sich aber unabhängig voneinander drehen, so dass extreme Schräglagen der Gondel möglich sind.
Eventfläche: Hier entsteht ein “Wintervergnügen”
Im Herzen des Doms entsteht auf der Eventfläche ein gemütlich rustikales Wintervergnügen. Abseits des Domtrubels können Besucher hier durch eine Allee aus Lichtern und Nadelbäumen schlendern und thematisch passende Handelswaren und Kunsthandwerkerzeugnisse entdecken. Für besondere Unterhaltung sorgen die unterschiedlichen Spielelemente: Diesmal gibt es Eisstockschießen auf einer zehn Meter langen Eisbahn und natürlich das beliebte Bogenschießen. Im Kinderareal können sich die Kleinen wieder auf das Bungee-Trampolin freuen.
Achterbahnen für jedes Alter
Für die Rollercoaster-Fans bietet der Winterdom vier Achterbahnen für jedes Alter. Der DOM-Nachwuchs freut sich auf eine Fahrt mit der Mini-Achterbahn Kuddel der Hai. In der Familienachterbahn Alpen Coaster geht es für Kinder ab sechs Jahren auf eine rasante Berg- und Talfahrt. Spritziger wird es in der Wilden Maus. Die zackigen 180°Grad Kurven verleihen der amüsanten Fahrt den besonderen Nervenkitzel. Mit der Teststrecke geht es für die mutigen „Testpiloten“ bei 80 km/h auf eine Actionfahrt durch steiles Gefälle, äußerst schräge Querneigungen und zwei Loopings.
Weitere Highlights mit Actiongarantie
Jekyll & Hyde:
Wer keine Angst vor Höhe oder Geschwindigkeit hat, ist hier genau richtig. Bei dem Fahrspaß der Extraklasse handelt es sich über ein Überkopffahrgeschäft, welches ebenfalls ein propeller ist, bei dem sich ein langer Arm mit ordentlichen Tempo um eine horizontale Achse dreht. An dessen Ende hängt aber jeweils eine freischwingende Gondel, die in einer maximalen Höhe von 41 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h erreicht.
The King:
Seinen Beinamen “The best Loop” trägt The King zu Recht, denn er lässt Fliehkraft-Träume wahr werden. Doch bevor es überhaupt losgeht, wird erstmal das gesamte Podium in einem imposanten Vorgang publikumswirksam um 1,4 Meter hydraulisch abgesenkt. Dann kann das Schiffsschaukel ähnliche Flugerlebnis, nur eben mit 360 Grad-Drehung und doppelten Loopings in 27 Metern Höhe starten. Nervenkitzel pur!
Highlights bei den Kinderfahrgeschäften:
Natürlich lassen auch viele Kinderfahrgeschäfte die Kinderherzen höherschlagen. Ob als Lockführer, Astronaut, Rennfahrer, Kapitän oder Pilot: Hier werden Kinderträume war. In verschiedenen Rundfahrgeschäften können die kleinen Besucher sogar selber die Flughöhe bestimmen oder die Fahrtrichtung im Miniskooter angeben.
Airport:
Hier geht’s für die kleinen Dombesucher nicht nur rund, sondern auch auf und ab. in Hubschraubern, fliegenden Autos und Ufos beginnt für die Kleinen ein Flug durch die Welt des Flughafens. Die Flughöhe bestimmen die kleinen Piloten dabei ganz allein.
Ottifanten-Flieger:
Das Kinderkettenkarussell bringt die Kinderaugen zum Leuchten. Der von Otto Walles kreierte Ottifant ist auf dem ganzen Karussell zu finden. Es gibt vier größere Sitze, damit auch Eltern ihre Schützlinge begleiten können.
Bummel, der DOM-Bär

Auch im Winter ist der plüschige Teddy in Lebensgröße wieder mit dabei und sorgt für fröhliche Stimmung auf der DOM-Meile. Besonders spaßig wird es, wenn Bummel mittwochs und sonntags über die DOM-Meile schlendert und sich für Schnappschüsse, Schabernack und Kuscheleinheiten unter die kleinen und großen Besucher mischt. Start ist jeweils
vor dem Riesenrad. Bei Regen bleibt Bummel aber lieber in seiner Höhle. Jeden Mittwoch:16 – 18 Uhr Jeden Sonntag: 15 – 17 Uhr
Nikolaus-Aktion
In der Nikolauswoche, die gleichzeitig auch das finale des Winterdoms einläutet, gibt es noch mal viele tolle Preise zu gewinnen: Unter anderem 10 Gutscheinhefte im Wert von jeweils 200 € für den Winterdom, 30 Bummel-Kuscheltiere, 40 DOM-Naschboxen und kleine süße Überraschungen. Sowohl am Familientag (4.12.) als auch an Nikolaus (6.12.) feiert der Winterdom mit seinen Besuchern von 15 – 18 Uhr das Nikolaus-Fest. Der Nikolaus ist in den genannten Zeiten am Riesenrad zu finden, im zur Seite steht der DOM-Bär Bummel.
Familientag & Feuerwerk
Bei vielen ermäßigten Preisen heißt es jeden Mittwoch sparen am Familientag. Freitags steigt ab 22.30 Uhr das imposante Höhenfeuerwerk in den Hamburger Nachthimmel auf.
Feiern auf dem Winterdom
Der Hamburg DOM ist eine ideale Feier-Location für Weihnachts-, Firmen- oder Privatfeiern. Unterschiedlichste Gastronomiebetriebe finden sich neben den spektakulären Fahrgeschäften. Die einzigartige Volksfestatmosphäre macht jede Feier für alle Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier findet ihr eine Auswahl der Gastronomischen Betriebe.
Öffnungszeiten:

Montags bis donnerstags von 15.00 bis 23.00 Uhr
Freitags und sonnabends von 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntags von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonntag, 17.11. (Volkstrauertag): 15.00 – 23.00 Uhr
Sonntag, 24.11. (Totensonntag): 15.00 – 23.00 Uhr
Die nächsten Veranstaltungen:
Frühlingsdom: 27. März – 26. April 2020
Sommerdom: 24. Juli – 23. August 2020
Winterdom: 6. November – 6. Dezember 2020
Gewinnspiel:
Wir haben wieder 2 Pakete mit Gutscheinen über 200 EUR von den Veranstaltern bekommen.
Die geben wir gerne weiter an:
– Familien mit vielen Kindern, die nicht über die notwendigen Barmittel verfügen.
– alleinerziehende Mütter, die dringend mal Abwechslung brauchen.
Wenn ihr jemand kennt, seid so eine Art Pate und macht mit.
Schreibt einfach an reverend@reeperbahn.de, warum gerade diese Personen, die DOM-Tickets erhalten sollen. Fragt aber vorher, ob sie die Gutscheine auch wirklich haben wollen. Und danke für eure offenen Augen.