Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Zum Silbersack


Zum Silbersack: Ein Hamburger Original auf St. Pauli

Seit 1949 ist das „Zum Silbersack“ ein fester Bestandteil des Kneipenlebens auf St. Pauli und hat sich seinen authentischen Charme bewahrt. Mit seiner urigen Atmosphäre zieht es sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Gegründet wurde die Kneipe vom Ehepaar Erna und Friedrich Thomsen auf einem Trümmergrundstück nahe der Reeperbahn. Nach Friedrichs Tod im Jahr 1958 führte Erna das Lokal alleine weiter und begrüßte zahlreiche prominente Gäste wie Hans Albers, Heinz Rühmann und Hildegard Knef.

Nach Ernas Tod im Jahr 2012 stand die Kneipe kurz vor der Schließung. Dank des Engagements von Stammgästen, Anwohnern und Investoren konnte der „Silbersack“ jedoch gerettet und unter neuer Führung wiedereröffnet werden. Der heutige Betreiber, Dominik Großefeld, gilt als Ziehsohn der verstorbenen Wirtin und führt die Tradition mit Herzblut fort.

Das „Zum Silbersack“ besticht durch seine farbenfrohe Fassade und die urige Einrichtung. Die Musik kommt aus der Jukebox, und in der Hand hält man eine ehrliche Knolle oder ein Herrengedeck. Hier treffen sich Touristen, Einheimische und verschiedene Charaktere des Viertels, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 15:00 bis 03:00 Uhr. Ein Besuch im „Zum Silbersack“ ist wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet ein authentisches Stück Hamburger Kneipenkultur.
Zum Silbersack


Zum Silbersack
Silbersackstraße 9
20359 Hamburg
040/314589


täglich von 15:00 bis 03:00 Uhr