Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Geldautomaten auf der Reeperbahn

Geldautomaten auf der Reeperbahn

Mitten auf der Reeperbahn: Die HASPA

Die Reeperbahn im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist ein lebendiger Hotspot für Nachtschwärmer, bekannt für ihre Vielzahl an Bars, Clubs und Restaurants. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, ist es wichtig, sich über Zahlungsmöglichkeiten, die Verfügbarkeit von Geldautomaten und Sicherheitsaspekte im Klaren zu sein.

Zahlungsmethoden auf der Reeperbahn

Viele Lokale auf der Reeperbahn akzeptieren Kartenzahlungen, jedoch gibt es immer wieder Ausnahmen. Einige Gastronomen bevorzugen weiterhin Bargeld, oft um Transaktionsgebühren zu vermeiden oder aus organisatorischen Gründen.

Daher ist es empfehlenswert, stets etwas Bargeld bei sich zu haben, um in solchen Fällen flexibel zu bleiben.

Sicherheit beim Bezahlen und Geldabheben

  • Kartenzahlung: Achten Sie darauf, Ihre Karte beim Bezahlvorgang nicht aus der Hand zu geben und die Transaktion im Blick zu behalten, um möglichen Missbrauch zu verhindern.

  • Bargeld: Tragen Sie nur so viel Bargeld bei sich, wie Sie benötigen, und bewahren Sie es sicher am Körper auf. Vermeiden Sie es, größere Geldbeträge offen zu zeigen, um nicht als potenzielles Ziel für Diebstahl aufzufallen.

Standorte von Geldautomaten auf der Reeperbahn

Falls Sie Bargeld benötigen, finden Sie auf und um die Reeperbahn mehrere Geldautomaten.
Dieser Geldautomat ist rund um die Uhr verfügbar.

Haspa

Reeperbahn 70,
20359 Hamburg

Volksbank Raiffeisenbank

Reeperbahn 85,
20359 Hamburg

Commerzbank & Deutsche Bank

Reeperbahn 148,
20359 Hamburg

Beachten Sie, dass bei der Nutzung von Geldautomaten, die nicht zu Ihrer Hausbank gehören, Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich daher im Voraus über mögliche Kosten oder nutzen Sie bevorzugt Automaten Ihrer eigenen Bank, um Gebühren zu minimieren.

Allgemeine Sicherheitshinweise für Ihren Besuch

  • Wertsachen: Nehmen Sie nur das Notwendigste mit und lassen Sie wertvolle Gegenstände möglichst im Hotel oder zu Hause.

  • Gruppen: Bewegen Sie sich vorzugsweise in Gruppen, insbesondere nachts, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.

  • Aufmerksamkeit: Seien Sie stets aufmerksam und meiden Sie abgelegene oder schlecht beleuchtete Bereiche.