Wohin in der Nacht auf der Reeperbahn?

Die Reeperbahn, Hamburgs berühmteste “Meile”, ist eins der beliebtesten Touristenziele der Stadt. Auf dem Kiez konkurrieren zahlreiche Nachtclubs und Bars um Besucher. Adressen dazu finden Interessenten auf telemap,de/ort/hamburg. Doch wo kann der Gast echtes Reeperbahn-Flair erleben? Hier einige Empfehlungen.

Kneipen & Bars

Das Herzblut St. Pauli ist Restaurant, Cocktailbar und Club in einem. Das auf einem Entwurf des bekannten Designers Jordan Mozer beruhende Interieur bietet einen reizvollen Mix aus Stadion-, Hafen- und Kiez-Ambiente.

Echtes Kiez-Flair bietet die Kneipe Zum Goldenen Handschuh. Seit 1953 bietet diese Gaststätte rund um die Uhr Zuflucht für Nachtschwärmer und andere Besucher sowie jede Menge originales Reeperbahn-Flair.

Die Kult-Kneipe Zur Ritze verfügt nicht nur über ein spektakuläres Eingangsportal, sondern über einen Boxklub im Keller. Hier trifft Showbusiness auf Halbwelt. Mitunter gibt es prominente Gesichter zu sehen, wobei Zurückhaltung geboten ist. Sinnvoll und dem Erhalt der Gesundheit förderlich ist vor allem die Beachtung der Kiez-Regeln.
grünspan-hamburg
Tanz-Clubs und Live-Musik

Im Molotow finden Konzerte, Partys und monatliche Poetry-Slams statt. Zahlreiche Szene-Bands sind hier bereits aufgetreten. Diese Heimstatt des Underground auf dem Kiez zu erleben, gehört zu den Höhepunkten einer Reeperbahn-Tour.

Der Hörsaal nimmt seine Gäste mit auf eine Zeitreise in die 60er und 70er Jahre – zumindest, was das Ambiente betrifft. Das Musikprogramm dieser Bar, in der ab und an Bands auftreten, besteht hauptsächlich aus Funk, Soul und bekannten Party-Hits.

Live-Musik bietet auch die Discothek Gruenspan. Hier gibt es hauptsächlich Rock-Musik auf die Ohren. Weltstars wie Bryan Adams sind hier schon aufgetreten, aber ebenso Newcomer. Bleibt die Bühne frei, kommen bisweilen auch innovativere Klänge aus den Boxen.

Der Mojo-Club veranstaltet jeden Samstag einen Clubabend mit Jazz und Soul vom Feinsten. Eintritt erst ab 21(!) Jahre, Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Konzerte finden im Mojo-Club ebenfalls statt, wobei die Karten hierfür im Vorverkauf erhältlich sind.

Das Docks gilt als der größte Musikclub Hamburgs. Bis zu 1400 Gäste finden hier Platz. Eine unkomplizierte Location mit einem bunten Party-Angebot.

Wer es etwas gediegener mag, der findet im Operettenhaus einen Veranstaltungsort, an dem bereits so bekannte Musicals wie Cats oder Mamma Mia! aufgeführt wurden.

Geführte Kiez-Tour

Hamburg-Touristen die bei ihrem Kiez-Besuch auf Nummer sicher gehen möchten, können sich auch einer geführten Reeperbahn-Tour anschließen und das Hamburger Nachtleben unter Führung eines kundigen Tourleiters genießen.

Titten Tina’s Kieztour ist eine Möglichkeit, die Reeperbahn auf sichere und humorvolle Art zu erkunden. Stationen sind unter anderem Herbertstraße, Davidswache und der Hans-Albers-Platz und einen Kurzen in der “Ritze” gibt es auch.

*Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.