Leidenschaftliche Zocker wissen: Die Konsole ist zwar Herzstück und Voraussetzung zum Spielen, doch erst die Videogames gehen richtig ins Geld. Sony, Nintendo und Co. erwirtschaften durch den Verkauf von Zubehör und Spielen große Gewinne. Viele Besitzer von Konsolen tragen dieses „Konzept“ mit und bezahlen für neue Videospiele regelmäßig 60 bis 70 € und mehr. Dass es auch günstiger geht, zeigen euch die folgenden Tipps.
ReCommerce: Secondhand und Geduld zahlen sich aus
Ihr könnt die Veröffentlichung eines Games kaum erwarten und bestellt es bereits Wochen vorher vor? Dann kennt ihr die größte Schwäche passionierter Zocker nur zu gut: Ungeduld. Diese kostet euch allerdings bares Geld, denn mit ein bisschen Geduld sinkt der Preis von Videospielen. Dafür müsst ihr nicht unbedingt kostenlos gemeinsam mit anderen Konsolenbesitzern online zocken. Viel Geld sparen könnt ihr bereits, wenn ihr eure Neuerwerbungen bei ReCommerce-Anbietern kauft. Dabei handelt es sich um gebrauchte Spiele, deren Zustand überprüft, die auf ihre Spieltauglichkeit gecheckt und dann in Kategorien wie „guter Zustand“ und „sehr guter Zustand“ eingeteilt werden. Euer Sparpotenzial kann beträchtlich sein, über 50 % Ersparnis sind keine Seltenheit.
Rabatt-Aktionen beachten
Um Geld beim Videospielkauf zu sparen, müssen Verkäufer nicht zwangsläufig den Preis für ein Game heruntersetzen. Oft reichen auch schon attraktive Aktionen wie „Kaufe 3 zum Preis von 2“ aus, um Videogames vergünstigt zu erhalten. Meistens bieten Elektromärkte und andere Läden im Rahmen solcher Rabatt-Aktionen das preiswerteste Spiel gratis an. Es lohnt sich also, dabei Neuerscheinungen zu kaufen, sofern diese nicht von der Aktion ausgeschlossen sind. Unbedingt darauf achten! Lest euch also auf jeden Fall die Bedingungen durch, lasst euch aber nicht zu lange Zeit. Solche Aktionen sind schnell vergriffen. Es kann auch nicht schaden, sich in die Überlegungen von Verkäufern hineinzuversetzen. So durchschaut ihr raffinierte Maschen besser.
Gutscheine clever einsetzen
Vor allem Neu-, aber auch Bestandskunden profitieren von ihm: dem guten alten Gutschein. Solche Rabatte reduzieren den Kaufpreis von Videospielen teilweise erheblich, sind aber meist an einen Mindestbestellwert gebunden. Ob als Weihnachtsgeschenk einlösbar bei bekannten Elektromärkten oder als Bonus für die Newsletter-Anmeldung eines Onlineshops: Gutscheine beispielsweise mit 20 € Höhe und einlösbar ab 50 € Bestellwert machen auch Neuerscheinungen erschwinglich. Sofern die Bedingungen es nicht ausschließen, ist der Einsatz bei ohnehin schon rabattierten Games besonders raffiniert. Ihr könnt ganz einfach online nach Gutscheinen suchen, wenn ihr „Name des Onlineshops + Gutschein“ eintippt. Mehr als eine Internetverbindung braucht ihr dafür nicht. Mittlerweile lässt sich sogar dabei sparen, indem User die Internetanbieter schnell und einfach vergleichen und wechseln. So macht Zocken Spaß!
*Werbung
Schreibe einen Kommentar