Unsere Herausforderung – 5 Stunden Hamburg! Unser Hamburg

Die Tour beginnt in unserer schönen Speicherstadt und unserem Hafen. Wir werden sehen, wie zwei gänzlich unterschiedliche Orte zusammenwachsen: die historische Speicherstadt, der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt und die Hafencity, ein brandneuer Stadtteil mit moderner Architektur, eine Perle der Städteplanung. Wir starten mit einem unvergesslichen Ausblick über Hamburgs Hafen mit Erzählungen zur Geschichte des Hafens – wo liegt die Rickmer Rickmers, ein Frachtsegelschiff, das heute ein Museum ist und wohin fuhr die Cap San Diego während ihrer Zeit als Stückgutfrachter?
Wir erklären gern, warum das Feuerschiff aus dem City Sporthafen euren Durst löschen kann, aber nie Feuer gelöscht hat, sondern ein schwimmender Leuchtturm war.
 
hafencity-oben-header

Tourguide-BookingZum Hafenpanorama gehören das Dock Elbe 17, das beliebte Musical-Theater wo der „König der Löwen“ gespielt wird, gleich nebenan das neue Musical „Das Wunder von Bern“. Wir schlendern vorbei an der alten Hafenpolizei, die jetzt ein Filmstar ist und gehen über so manche Brücke in Richtung der Kaffeerösterei, in die wir hineingehen und wo man den Röstmeistern bei der Arbeit zusehen kann. Hier lassen wir uns vom Duft des frischen Kaffees verzaubern. Gleich nebenan finden sich die weltgrößte Modelleisenbahn, das Miniatur Wunderland mit 1.300 qm Schienen, auf denen 940 kleine emsige Züge fahren, daneben ist gleich das Hamburg Dungeon, wo Besuchern das Fürchten gelehrt wird, wenn sie durch die verschlungenen Gänge ziehen und die Erschrecker kommen. Am Kesselhaus, der ehemaligen Energiezentrale der Speicherstadt, wo ein Modell der Hamburger Innenstadt und des Hafengebietes ausgestellt ist, werden HafenCity und Speicherstadt erklärt – alles was bisher in der HafenCity entstanden ist und was sich noch in Planung befindet. Von hier werden wir direkt in die HafenCity gehen.
Die Magellan-Terrassen laden zum Verweilen ein. Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf unser neues Wahrzeichen von Hamburg – die Elbphilharmonie – die seit April 2007 im Bau war und Januar 2017 eröffnet wurde, um als Konzerthaus in der HafenCity für Furore zu sorgen.

Speicherstadt WeltkulturerbeDanach geht es vorbei am ersten Pocketpark, der in der HafenCity fertig gestellt wurde, dem Sandtorpark, mit der HafenCity-Grundschule, die ihren Schulhof auf dem Dach hat, bis weiter zum Magdeburger Hafen, wo die Greenpeace-Europazentrale steht und wir an einer Statue mehr über die Legende um Klaus Störtebeker und seine Freibeuter erfahren. Mit Schaudern hört man, die Piraten seien genau hier geköpft worden…

Weiter geht es zu den Marco-Polo-Terrassen und dem Kreuzfahrtterminal, wo wir mit Fernweh in den zweiten Teil unserer Reise eintauchen.
Es geht Richtung Kiez/Reeperbahn!
Auch hier wird nichts ausgelassen (siehe Beschreibung unserer Kieztour).
Lass dir von uns zeigen und erklären, warum die Reeperbahn wohl die bekannteste und sündigste Meile der Welt ist.
Hier feiern die Hamburger und alle anderen auch, vom Millionär bis zum Obdachlosen findet sich jeder auf unserem „Kiez“ ein und wir zeigen genau wo.

Auf der Reeperbahn befindet sich das kleinste Polizeirevier Europas: die Davidwache, in der auch schon die Beatles übernachteten.

Mitten auf der Reeperbahn geben wir ein „Kiezkultgetränk“ aus und lassen dich exklusiv das „private St. Pauli Erotik-Loft“ bestaunen.
Wir zeigen dir die angesagtesten Clubs auf der Reeperbahn und gehen selbstverständlich an den „Olivia Jones“-Bars vorbei!
Nach dieser unvergesslichen Tour hast du das Beste gesehen, was Hamburg zu bieten hat. Jetzt kannst du dich selbst ins bunte Treiben stürzen, du hast die Qual der Wahl und entscheidest, wie und wo dein Abend weitergehen soll: zur Cocktailbar mit dem schönsten Blick über den Hafen oder doch in die Spelunke mit den billigsten Preisen?!?
Alles ist möglich!


Treffpunkt:

U-Bahnstation Baumwall
Ausgang Hafencity/Speicherstadt/Kehrwiederspitze
direkt am Kiosk-Backshop/unter den Gleisen

Täglich um 15.30 Uhr.

Hier die “HERAUSFORDERUNG” buchen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.