Die Reeperbahn ist wohl eine der legendärsten Vergnügungsmeilen Deutschlands. Die ein Kilometer lange Straße wird unter Hamburgern wie Touristen als lebhaftes Viertel sehr geschätzt. Hier kann man sich noch mit echten Hamburger Urgesteinen ein Bier genehmigen. Im nachfolgenden Ratgeber geben wir Tipps für einen Ausflug auf Deutschlands beliebteste Feiermeile.
Kneipentour mit Freunden
Bei einem Besuch auf der Reeperbahn darf eine Kneipentour nicht fehlen. Wie kaum ein anderer Ort in Deutschland knallen hier die Sektkorken. Zahlreiche Lokale haben sich dabei einen guten Ruf erarbeitet und ziehen Kundschaft magisch an. Möwe Sturzflug, Zur Ritze oder Zum Silbersack sind gebürtigen Hamburgern immer ein Begriff. Dort genießt man bei launiger Stimmung ein echtes Astra. Derweil sind die Bars nicht nur in kulinarischer Hinsicht spannend. Das bunt gemischte und internationale Publikum zieht seit jeher das Interesse auf sich. Ein Abend auf der Reeperbahn bleibt so nicht nur wegen guter Getränke in Erinnerung.
Sein Glück versuchen
Die Reeperbahn ist unter Glücksspielern seit Jahren beliebt. Ob Casino, Spielothek, Roulette oder Poker, hier darf jeder vom großen Geld träumen. Im Fokus steht natürlich in erster Linie der Spaß am Spiel und der Nervenkitzel. An vielen Tankstellen und Kioske kann man zudem Lottoscheine und Lotterielose kaufen. Die Auswahl der Lotteriespiele ist dabei sehr groß. Beim Anbieter Neugebauer aus Hamburg etwa versuchen viele Spieler ihr Glück mit Losen der Klassenlotterien. Mit den Losen der verschiedenen Spielen der SKL Lotterie sind neben vielen Geldgewinnen in Millionenhöhe vom Auto bis zur monatlichen Rente alles möglich. Zu den Sachgewinnen zählen darüber hinaus Reisen, Autos und Gutscheine. Das System gestaltet sich vergleichsweise einfach. Jeder Spieler entscheidet selbst, wie viele Lose in welcher Teilung er kaufen möchte. Stimmt die eigene Losnummer mit der Auslosung überein, wird der Spieler über den Gewinn informiert. Die eigenen Chancen können durch den Kauf mehrerer Losnummern erhöht werden. Auf diese Weise nehmen auch Touristen aus ganz Deutschland am Nervenkitzel teil.
Auf Konzerte gehen
Die Reeperbahn ist nicht nur wegen ihrer Kneipen und Bars beliebt. Weiterhin findet in Hamburg jedes Jahr das Reeperbahn-Festival statt, welches Jung und Alt zum Feiern anlockt. Auf der Hamburger Feiermeile werden zudem immer wieder einzelne Konzerte mit echten Stars veranstaltet. Eine beliebte Location auf der Reeperbahn ist der Musikclub Docks. In der geräumigen Anlage treten in regelmäßigen Abständen lokale und internationale Künstler auf. Dazu zählt etwa die Hamburger Drag Queen Olivia Jones. Aber auch renommierte Bands wie die Red Hot Chili Peppers haben schon ihren Weg hierher gefunden. Und das ist nicht alles. In unzähligen Kneipen finden immer mal wieder kostenlose Konzerte von Underground-Bands und Solokünstlern statt. Ein Besuch lohnt sich also!
Eines der zahlreichen Restaurants besuchen
Oft unterschätzt wird die Reeperbahn für ihre kulinarische Auswahl. Entgegen den Unkenrufen finden Kenner hier schnell das richtige gastronomische Angebot. Die Bandbreite reicht vom mexikanischen Lokal über asiatische Spezialitäten bis zur hawaiianischen Bar. Spontaner geht es da schon in den vielen Imbissen zu. Hier kann man noch echte Hamburger Currywurst oder Fischbrötchen beim Blick auf die Elbe genießen.
Fazit
Mit den richtigen Locations im Gepäck wird ein Abend auf der Reeperbahn zum unvergesslichen Erlebnis. Die Vergnügungsmeile glänzt nicht nur mit einer großen Auswahl an Bars und Kneipen. Nicht zuletzt dank unzähliger Restaurants wird ein Ausflug auf Sankt Paulis berühmte Partymeile zum Highlight.