Hier und heute geht es um die Liebe zu einem Ort. Und wie lässt sich die Verbundenheit besser ausdrücken und auch in die Welt tragen als mit Musik und Bildern?
Oft ist St. Pauli besungen worden, mal kritisch und scharfzüngig, häufiger jedoch voller Liebe und Hingabe. St. Pauli ist anders, lebt anders, und fühlt sich anders an, als jeder andere Stadtteil der Welt. Alles findet seinen Ausdruck in Musik. Im Rhythmus und der Melodie unseres großen Dorfes inmitten der großen Hansestadt.
Das BID Reeperbahn+ wird diesem Lied nun neues Leben einhauchen. Denn im September erscheint initiiert vom BID Reeperbahn+ eine Compilation, die in ganz unterschiedlichen Stilen wie Swing, Jazz, Soul, Singer-Songwriter, Liedermacher, RockABilly, Hip Hop und New Garage Rock den Schlager interpretiert.
Der Sampler erscheint als CD. Das besondere ist die Herstellung. In Live Recordings im Club kukuun der Quartiersmanagerin Julia Staron wird jede einzelne Band ihre Version auf der Bühne perfomen und live einspielen. Die Recordings sind kostenfrei zu besuchen. Das ArtWork für das Cover lieferte die Agentur elbgraphen.
Es ist das Lied, das man mit St. Pauli verbindet. „Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins.“ Es wurde als Walzer von Ralph Arthur Roberts für eine Revue komponiert und getextet. Mittlerweile ist es die St. Pauli Hymne und damit auch „Unser Lied“.
Mehr Infos gibt’s auf: www.sound-of-st-pauli.com
Hier gibt’s das Mash Up und die Live-Recordings zu sehen:
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN:
BID Reeperbahn+ Tag im Rahmen des Reeperbahn Festivals
22. September 2016, ab 12 Uhr
HÄKKEN, Klubhaus St. Pauli, Spielbudenplatz
PROGRAMM: Turmsnack Spezial, Video-Premiere “The Sound of St. Pauli”, Talkrunde “Die Reeperbahn als Bühne?” und Live-Acts.
THE SOUND OF ST. PAULI KONZERT
1. Oktober 2016, ab 14 Uhr
Spielbudenplatz, Reeperbahn
13 Bands präsentieren den Klassiker “Auf der Reeperbahn nachts um halb eins” in diversen Interpretationen.
LINE UP: Yared Dibaba & die Schlickrutscher, Rats of Sankt Pauli, San Glaser, Robert Silber feat. Handzahm und Lichtgestalt, Eveline Hall, Horst With No Name Orchestra, Katrin Wulff, Ticos Orchester, Die Tüdelband, Magnus Landsberg, Schwech & Pefel, Luis Baltes, John Monday

Schreibe einen Kommentar