Es ist das Lied, dass man mit St. Pauli verbindet. “Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins.” Am bekanntesten ist die Interpretation des unvergessen Hans Albers im dem Filmklassiker Große Freiheit 7.
Was die wenigsten wissen, das Stück ist schon viel älter. Es wurde als Walzer von Ralph Arthur Roberts für eine Revue komponiert und getextet.
Der beliebte Schlager ist Bestandteil jeder Musikbox auf St. Pauli und auf den Comedy-Touren werden die Touristen animiert mitzuschunkeln und man staunt dabei immer wieder, wie textsicher diese sind.
Mit anderen Worten: es ist die St. Pauli Hymne und damit auch “Unser Lied”
Das BID-Reeperbahn+ wird diesem Lied nun neues Leben einhauchen. Denn im September soll eine Compilation erscheinen, die in ganz unterschiedlichen Stilen neue Interpretationen vorstellt. Dies gehen von Swing über Jazz, Soul, SingerSongwriter, Liedermacher, RockABilly, Hip Hop, New Garage Rock und mehr.
Ziel ist ein Sampler, der einmal in Vinyl und als CD erscheint. Das besondere ist die Herstellung. In Live Recordings im Club kukuun der Quartiersmanagerin Julia Staron wird jede einzelne Band ihre Version auf der Bühne perfomen und live einspielen. Die Recordings sind kostenfrei zu besuchen.
Das ArtWork für das Cover lieferte die Agentur elbgraphen.
Hier ist das Line-up
30.4. Tim Berger / Schwech & Pefel | Einlass ab 19 Uhr | Eintritt frei
20.5. Die Tüdelband / Katrin Wulff / Ticos Orchester | Einlass 19 Uhr | Eintritt frei
nächster Termin: 14.6. San Glaser / Magnus Landsberg / Horst With No Name | Einlass 19 Uhr | Eintritt frei
nächster Termin: 23.6. Heinrich von Handzahm / Marcus Prell / Luis Baltes / John Monday | Einlass 19 Uhr | Eintritt frei
Hier ein paar Beispiele:
Hier übrigens eine unbekannte Version von Achim Reichel:
Schreibe einen Kommentar