Round Table St. Pauli erhält Stiftungspreis

Der Round Table (RT) 84 St.-Pauli ist während des Halbjahrestreffens von Round Table Deutschland in Crailsheim mit dem Michael Ellendorff Stiftungspreis der Tabler Stiftung – Stiftung Round Table Deutschland ausgezeichnet worden.

Die 2006 von Round Table und Old Tablers Deutschland gegründete Stiftung fördert mit dem Preis jährlich vorbildliche Serviceprojekte der insgesamt mehr als 230 Tische in Deutschland. Die lokalen Round Table bewerben sich um die Auszeichnung. Der Round Table 84 St.-Pauli hat in Crailsheim die Urkunde und den Betrag von 2,500 Euro für das Projekt „Tae kann Lesen“ bekommen.

Im Projekt „Tae kann Lesen“ unterstützendie Paulianer Grundschulen in Uganda mit Lesebüchern – Märchenbücher mit Geschichten aus Uganda, die Kindern Freude machen und ihnen den Weg zu guten Leistungen in der Schule ein wenig leichter machen. Wir haben bereits 20 Schulen mit Büchern versorgt, das Preisgeld ist das Startkapital um das Projekt größer und noch wirkungsvoller zu machen. Dafür sammeln wir auch weiterhin Spenden.

Insgesamt wurden in Crailsheim von der Tabler Stiftung 12 000 Euro für vorbildliche Projekte übergeben. Fünf Tische von Round Table Deutschland erhielten den Preis: RT 68 Rendsburg, RT 84 St. Pauli, RT 185 Schwandorf, RT 215 Bergisch Gladbach (in Gründung) und RT 235 Amberg-Sulzbach. Das Geld wird von den lokalen Tischen für das ausgezeichnete Projekt verwendet, das auf diese Weise besonders befördert werden soll.

Die Tabler Stiftung, die von einem mit Tablern und Old-Tablern besetzten Vorstand und Beirat geführt wird, würdigt mit dem Michael Ellendorf Preis auch ihren verstorbenen Mitgründer und langjährigen Vorstand Michael Ellendorf. Weitere Informationen zur Tabler Stiftung gibt es im Internet unter der Adresse

www.tablerstiftung.de