REEPERBAHN FESTIVAL – #RBF16

Reeperbahn Festival – Was ist das?

Vier Tage Livemusik: Das Reeperbahn Festival geht in die 11te Runde. Mittlerweile hat sich das Festival einen festen Namen in der deutschen Musiklandschaft verschafft. Das besondere an dem Event ist, dass alle Locations und Clubs sich in Laufweite rund um die Reeperbahn befinden. Ähnlich wie in Köln, wenn parallel zur Popkom die Altstadt quasi von Musik durchzogen ist.

Reeperbahn Festival

Das Programm ist vielseitig: von Indie über Rock bis Singersongwriter und Elektro. Gebucht werden meist Künstler, die eben nicht fett im Geschäft sind. Die Plattenfirmen haben der Wert des Festivals mittlerweile auch erkannt und präsentieren gerne ihre Newcomer. Zu den über 200 Konzerten gibt es den Reeperbahn-Campus, eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen über Trends und Entwicklungen in der Musikwirtschaft. Auch die Kunst nutzt das rege Treiben für Ausstellungen. Auch Lesungen gehören zum Repertoire.

Das wirklich schöne am Festival ist, dass man sich treiben lassen kann, vorausgesetzt man hat eine Tages- oder Dauerkarte. Vor den Clubs lässt es sich trefflich mit anderen Besuchern palavern, Reinschnuppern ist kein Problem und am Ende kann man nicht genug bekommen. Alles zu den Musikern den Terminen findet ihr auf der Festivalseite: www.Reeperbahnfestival.eu.

Das Festivalticket für das Reeperbahn Festival 2016 beinhaltet folgende Leistungen*:

  • Konzerte, Shows und Partys
  • Exklusive Konzerte in Plattenläden
  • Workshops und Visual Arts, Spoken Word, Playground- und Filmprogramm
  • Eatery: Exklusive Specials in zehn Restaurants und Cafés in ganz St. Pauli
  • Öffentlicher Nahverkehr (HVV) für die An- und Abreise

Online oder vor Ort am Festivalticket Desk auf dem Spielbudenplatz erhältlich (10.00 – 24.00 Uhr).
Wer wo spielt, malt oder performed erfahrt ihm in Timetable: https://www.reeperbahnfestival.com/de/timetable
Getwittert wird unter: #RBF16.
Die App für Mac findet ihr hier: https://itunes.apple.com/de/app/reeperbahn-festival/id459522498?mt=8,
Die für Android hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.greencopper.android.reeperbahn&hl=de

 

Was ist dieses Jahr los!

Zum ersten mal wird der ANCHOR AWARD (https://www.anchor-award.com/) vergeben. Eine neue Auszeichnung für die vielversprechendsten Talente. Perspektivisch soll der ANCHOR zum internationalen Gütesiegel werden, zu einer Orientierungshilfe für Fans und Musikwirtschaft auf der Suche nach der besten neuen Musik. Drei Tage lang spielen acht Nominierte nicht nur vor dem Festivalpublikum, sondern auch vor einer hochkarätigen Jury in zwei berühmt-berüchtigten Clubs der Reeperbahn.

Nominiert sind:

Albin Lee Meldau
Connor Youngblood
Holly Macve
Konni Kass
Olivia Sebastianelli
Parcels
Shame
Women

Wer sich schon mal in Stimmung bringen will, kann sich das Video vom letzten Jahr ansehen oder unseren Bericht lesen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.