Reeperbahn Festival 2019

In nicht mal mehr einen Monat ist es soweit:
Das Reeperbahn Festival 2019 kommt!
Vom 18. bis 21. September 2019 findet Deutschlands größtes Clubfestival zum 14. Mal auf der sündigsten Meile der Welt statt.
Nationale und internationale Newcomer präsentierten sich dem begeisterten Publikum in tollen Locations und verwandeln den Stadtteil St. Pauli in ein riesiges Club-Festivalgelände.

Das Festival ist die größte Kontaktbörse zwischen Künstlern und Unternehmen. Über vier Tage lang ermöglichen über 90 Locations rund um die Reeperbahn ein vielfältiges Programm.
Es gibt Konzerte, Workshops, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und vieles mehr.

Das erste Reeperbahn Festival fand 2006 statt und hat vielen Künstlern zum Erfolg verholfen. In den vergangenen Jahren waren unter anderem die Beatsteaks, Beth Ditto, Biffy Clyro, Bonaparte, Casper, Clueso, Jess Glynne, Kate Nash, Kettcar, Liam Gallagher und Muse am Start.

Conference

Jährlich kommen ca. 40.000 Menschen aus über 56 Ländern zum Reeperbahn Festival. Im Schnitt sind es 900 Programmpunkte, unter ihnen sind ca 600 Konzerte, 240 Konferenzveranstaltungen sowie 100 Film-, Kunst- sowie Literaturprogramme.
Neben all den Konzertbesuchern hat sich das Festival in den letzten Jahren zur wichtigsten Business-Plattform für Unternehmen und Organisationen aus der internationalen Musik- und Digitalwirtschaft entwickelt.

ANCHOR Award

Seit 2016 wird im am letzten Tag des Festivals der Newcomer Preis “ANCHOR Reeperbahn Festival International Music Award” verliehen. Die nominierten Künstler werden hierfür bei ihren Liveauftritten auf dem Festival durch Vertreter der internationalen Musikindustrie bewertet. Neben dem festen Mitglied Tony Visconti sitzen in diesem Jahr unter anderem Kate Nash und Peaches in der Jury.

 

Line-up

Reeperbahn Festival

Als Top-Acts sind Mighty Oaks, Sleaford Mods und The Subways bestätigt. Darüber hinaus sind Algiers, Alli Neumann, Asgeir, Celeste, Efterklang, Lisa Morgenstern, Mantar, Sam Vance-Law, The Intersphere, We Were Promised Jetpacks, Young The Giant und viele mehr mit dabei. Hier die komplette Liste:

  • MIGHTY OAKS
  • SLEAFORD MODS
  • THE SUBWAYS
  • WE WERE PROMISED JETPACKS
  • 5K HD
  • ALEXANDRA STRELISKI
  • ALGIERS
  • ALLI NEUMANN
  • AMILLI
  • ANNA TERNHEIM VS KAISER QUARTETT
  • ARGONAUTIKS
  • ARLO PARKS
  • ASGEIR
  • AXEL FLÓVENT
  • AZIZA BRAHIM
  • BAD CHILD
  • BARBARA MORGENSTERN
  • BEDOUINE
  • BELLE MT
  • BIBI AHMED & GROUP INTERANE
  • BILK
  • BLACK MIRRORS
  • BRUCKNER
  • BÜLOW
  • CARLOS CIPA
  • CLICKCLICKDECKER
  • COMA
  • CULK
  • DAGOBERT
  • DAS MOPED
  • DIE KERZEN
  • DONNA MISSAL
  • DZ DEATHRAYS
  • EFTERKLANG
  • ELI
  • FARAI
  • FENG SUAVE
  • FOREIGN DIPLOMATS
  • FRANKIE & THE WITH FINGERS
  • GEORGIA
  • HAVARII
  • HÄLLAS
  • IDA MAE
  • ISHMAEL ENSEMBLE
  • JACOB LEE
  • JAMES TW
  • JC STEWART
  • JNR WILLIAMS
  • JOEY BARGELD
  • JULES AHOI
  • KAISER QUARTETT
  • KNARF RELLÖM ARKESTRA KORANTEMAA
  • LIL HALIMA
  • LISA MORGENSTERN
  • LUSITANIAN GHOSTS
  • MAFFAI
  • MALIK HARRIS
  • MANTAR
  • MELBY
  • MID CITY
  • MINKE
  • MOLLY SARLÉ
  • MOYKA
  • MY UGLY CLEMENTINE
  • O GAJO
  • OLYMPIA
  • OMIRI
  • OSCAR JEROME
  • PARTNER
  • PENELOPE ISLES
  • PIERCE BROTHERS
  • PILE
  • PLANET
  • POPPY
  • PRESS CLUB
  • RVG
  • SAM VANCE-LAW
  • SASAMI
  • SAY YES DOG
  • SEBADOH
  • SERUSHIÔ
  • SHORTPARIS
  • SOFIA PORTANET
  • SOPHIE AND THE GIANTS
  • SPORTS TEAM
  • STARS
  • STEPH GRACE
  • TARA NOME DOYLE
  • THE DELTA RIGGS
  • THE INTERSPHERE
  • THE JAPANESE HOUSE
  • THE RUBENS
  • THE SCREENSHOTS
  • THE STROPPIES
  • THORSTEINN EINARSSON
  • TOGETHER PANGEA
  • TRUDY & THE ROMANCE
  • TUSKS
  • VON SPAR
  • WHISPERING SONGS
  • WINTERBOURNE
  • YAK
  • YOU AM I
  • YOUNG THE GIANT

Kunst

Natürlich gibt es auf dem diesjährigen Reeperbahn Festival auch eine Menge Kunst zu bestaunen – hier ein paar Highlights:

FLATSTOCK – EUROPE POSTER CONVENTION
Feinste Siebdruckkunst, streng limitiert und handsigniert. Posternerds, Kunstliebhaber*innen und Neuentdecker*innen dürfen sich auf eine spannende Reise durch explodierende Farbwelten, schrille Designs und verkopfte Interpretationen freuen. Rock’n’Roll fürs Auge, yeah!

EROTIC ART MUSEUM – THE SOUND OF BURLESQUE
In ihrer Art, provokativ mit Themen umzugehen, die ohnehin schon herausfordern, sind sie einzigartig: Roman Gilz und Gordan Nikolic arbeiten vor allem an der Darstellung sexuell dominierender Weiblichkeit. Im Rahmen des Reeperbahn Festivals eröffnet das Künstlerduo passenderweise im Erotic Art Museum seine neue Ausstellung „The Sound of Burlesque“.

STEFANIE SCHMID RINCON – ON THE GO
Aufnahmen so diverser Bands wie Lola Marsh, Odd Couple, Las Robertas, Major Lazer, Deap Valley, L.A. Witch, Sofia Portanet, Frankie & the Witch Fingers oder Miya Folick verdeutlichen den multikulturellen Blick, mit dem Stefanie Schmid Rincon die Welt sieht.

Tickets

In diesem Jahr gibt es auch wieder ein Konzert in der Elbphilharmonie. Wer hier zuschauen will, muss einen Platz reservieren. In allen anderen Spielstätten kommt man mit dem Festivalband ohne Anmeldung rein.

Early Bird Tickets gibt es nicht mehr – wer es verpasst hat, sich ein “Early Bird 4-Tagesticket” zu bestellen, muss jetzt die regulären Preise zahlen. Der Preis für die Karten schwankt von 39 Euro für eine Tageskarte am Mittwoch und 105 Euro für das “4-Tagesticket”.

Alle neuen Infos zum Festival findet ihr auf der Reeperbahn Festival-Seite.