Reeperbahn Festival 2018

Im September ist es wieder so weit: 

© Dario Dumancic

Das Reeperbahn Festival macht in diesem Jahr vom 19.09. – 22.09. aus  St. Pauli eine Bühne! Nationale und internationale Künstler treten an mehr als 70 Spielorten auf und um dem Kiez auf und geben mehr als 500 Konzerte. 

Seit der ersten Veranstaltung vor elf Jahren hat sich das Reeperbahn Festival zu einem wichtigen Treffen der Musikwirtschaft weltweit entwickelt und ist Europas größtes Clubfestival, das viele aufstrebenden Künstler präsentiert. Die Zahl der Besucher, aber auch die Zahl der Locations und Fachbesucher der Musikindustrie steigt Jahr für Jahr.2017 wurden wieder Rekorde aus den Vorjahren gebrochen: 40.000 Besucher waren 

an den vier Tagen dabei, davon knapp 4.500 Fachbesucher aus 40 Nationen. 450 Künstler traten auf und begeisterten die Besucher. 

Das Herz des Reeperbahn Festivals ist der Spielbudenplatz – hier befinden sich Ticketcounter, Live Musik und die Flatstock Europe Poster Convention.

Ed Sheeran, Biffy Clyro, Cro & Casper – all diese Künstler verbindet, dass sie kurz vor ihrem Durchbruch auf dem Reeperbahn Festival gespielt haben. Wer also beim Reeperbahn Festival auf der Bühne steht hat gute Chancen, ganz groß rauszukommen.

Talents, Trends & Trade

© Stephan Wallocha

Doch nicht nur die Bands auf den Bühnen machen das Reeperbahn Festival zu dem was es ist – mit der Festival Konferenz ist eine der international bedeutendsten Business-Plattformen

 für Unternehmen der Musikbranche direkt vor Ort. Das diesjährige Partnerland ist Frankreich. Es finden viele Sessions, Workshops und 

Konzerte mit Partnern aus Frankreich statt. Seit 3 Jahren werden ausgewählte Künstler mit dem ANCHOR AWARD ausgezeichnet. Er wird an vielversprechende Newcomer verliehen und verspricht den Gewinnern einen höheren Bekanntheitsgrad in der Branche. 

Künstler 2018

Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Programm mit großartigen Künstlern. Unter anderem spielen:

  • Passenger
  • Ane Brun
  • Ace Tee
  • ALMA
  • Bear’s Den
  • Matt Gresham
  • Okay Monday
  • Sigrid
  • White Trash

Die komplette Programmübersicht bekommt ihr hier.

Hier noch ein paar Eindrücke vom letzten Jahr:

© Nina Ivanov

© Björn Buddenbohm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© Lisa Meinen

© Hinrich Carstensen

© Hinrich Carstensen

Florian Trykowski

© Florian Trykowski

© Dario Dumancic