Auch in diesem Jahr heißt es im September Reeperbahn Festival auf St. Pauli und damit viele großartige nationale und internationale Künstler im Stadtteil. Insgesamt sind es über 500 Konzerte an mehr als 70 Spielorten. Seit der ersten Veranstaltung vor elf Jahren hat sich das Reeperbahn Festival zu einem wichtigen Treffen der Musikwirtschaft weltweit entwickelt und ist Europas größtes Clubfestival, das viele aufstrebenden Künstler präsentiert.
Ein Highlight der ersten beiden Festival Tage, waren die Auftritte der deutsch-britische Popmusikerin, die in Kanada aufwuchs: Alice Merton. Mit ihrem Lied “No Roots”, erreichte sie in diesem Jahr Platz zwei der deutschen Singlecharts. In dem Stück behandelt sie, das Thema Heimat, das für sie ein ganz besonders ist, da sie an vielen unterschiedlichen Orten dieser Welt lebte und dem Begriff Heimat keinenm Ort zuordnen konnte. Am Mittwochabend spielte sie im Imperial Theater und am Donnerstagnachmittag begeisterte sie vor dem N-Joy Reeperbus auf dem Spielbudenplatz. Alle, die dort einen guten Vorgeschmack bekommen haben, auf das, was die junge Frau musikalisch drauf hat, hatten dann noch die Möglichkeit sie mit geballter Power auf größerer Bühne im Docks beim NDR 2 Abend zu erleben.
Auf ganz andere, aber ebenso intensive Weise begeisterte der Franzose Adam Naas. Seine Musik ist pur, seine Stimme ebenso präsent wie berührend. Bei SATE aus Kanada erleben die Besucher eine stimmgewaltige und wilde Kombination aus Soul und Rock & Roll, bei der keiner still stehen kann.
Schreibe einen Kommentar