Ich habe von diesem Ort gehört. Mythen umwoben, von harten Jungs und leichten Mädels. Überall Musik. Menschenmassen, Fußball, Party, 24/7, Grenzenlosigkeit, Hafen, große weite Welt, Krawalle, Gewalt, Glitzer und Glamour. Weltkarrieren würden hier täglich geboren werden. Von so vielen besungen, so viele Büchern sind geschrieben, so viele Fotos geschossen und Filme gedreht. Herz, Anker, Bier. Tätowierte Leben begrüßen Millionen Besucher, jedes Jahr.
Was ist das? Was soll das? Hübsch? Nein hübsch ist das hier nicht. Eine Straße (noch nicht mal eine Meile lang), ein paar Seitenstraßen, zwei/drei Plätze, etwas Neon. Punkt. Ok – man riecht neben den Menschenmassen auch immer das Wasser, die Ferne. Die große weite Welt in einem Dorf. So geliebt, so gelebt und besonders. Ich musste es herausfinden. Bei meinen Spaziergängen habe ich es gefunden. Das was Sankt Pauli so besonders, so unverwechselbar, so einmalig macht… Seine Menschen. Kommt mit – lernt sie kennen!
Insgesamt durfte ich 10 Persönlichkeiten kennenlernen und befragen. Diese möchte ich euch jetzt Stück für Stück – oder wieder der Hamburger sagt „pö a pö“ vorstellen.
“Ich bin auch Masochist”
Dominik – Zum Silbersack
“Ich wurde noch nie angesprochen”
Yared Dibaba – Entertainer
“Dann hab’ ich ihn gewürgt”
Jenny – Hans Albers Eck
“… auf der Bühne”
Stoffel – Molly Malone
“Das Skurrliste”
Pastor Martin Paulekun
– St. Pauli Kirche
“Junggesellenabschiede”
Pedro – Pura Vida
“Hausverbot”
Alban – Rock Café
“Tschüss”
Dominik – Zum Silbersack
“30 Mark”
Franca – Cuneo
“Ne Backpfeife geht auch”
Opa – Painless Tattoo & Piercing
“Plugs im Arsch”
Fallon – SM-Club Touch
Schreibe einen Kommentar