Wer nach Hamburg kommt, der kann sich über die große Anzahl an verschiedenen Museen erfreuen. Über 75 gibt es davon in Hamburg. Hier eine Auswahl der außergewöhnlichsten Museen in Hamburg.
Erotic Art Museum Hamburg
Zu finden ist das Erotic Art Museum natürlich im Stadtteil St. Pauli, gar nicht weit entfernt von der Reeperbahn. 1992 eröffnete es in der Bernhardt-Nocht-Straße 79 und nach einigen Umzügen ist es wieder an seinem alten Platz zu finden. Es hat eine Ausstellungsfläche von 2000 Quadratmetern, auf der regelmäßig internationale erotische Kunst von internationalen Künstlern ausgestellt wird, die einen engen Bezug zum Stadtteil St. Pauli haben. Gehe hier ins Museum und sieh dir Kunst von Günter Zint und Fiete Frahm sowie anderen Künstlern in wechselnden Ausstellungen an. Dieses Museum ist etwas anders und passt somit perfekt zum Stadtteil St. Pauli.
Sankt Pauli Museums Tour
Bei Günter Zint kann man auch die Sankt Pauli Museums-Tour buchen, sowie einen Besuch im Sankt Pauli Museum. Günter Zint hat alles rund um St. Pauli gesammelt und stellt diese einzigartigen Fundstücke in regelmäßig wechselnden Themenausstellungen aus. Wer den Stadtteil ein bisschen besser kennen lernen möchte, der kann spezielle Sankt Pauli Museum-Touren machen, bei denen einem die geschichtliche Entstehung dieses Stadtteils auf unterhaltsamer Art nahegebracht wird.
Chocoversum by HACHEZ
Frauen und Männer aufgepasst, wer auf Diät ist oder auf seine Figur achtet, sollte dieses Museum auf jeden Fall meiden. Denn hier wird die schokoladigste Versuchung präsentiert. In der 90-minütigen Führung erhält man Einblicke in den Anbau, Gewinnung und Verarbeitung von Kakao zu Schokolade. Der Höhepunkt der Führung ist allerdings, dass jeder Gast seine eigene Tafel Schokolade herstellen kann. Und zwar in der Geschmacksrichtung, die man schon immer mal ausprobieren wollte. Nicht zu vergessen die ganzen Naschmöglichkeiten während der Führung. Zu finden ist es am Meßberg 1.
Museum für Kunst & Gewerbe
Das Museum für Kunst & Gewerbe in der Feldbrunnenstraße schaut auf eine lange Geschichte zurück. Eröffnet wurde es 1874 und war damit das vierte Kunstgewerbemuseum im deutschsprachigen Raum. Die jetzigen Ausstellungen sind vielfältig und abwechslungsreich. Es liefert einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte. Im Museum gibt es eine Reihe historisch eingerichteter Innenräume, die einen anschaulichen Eindruck der Wohnkultur in der Vergangenheit und Gegenwart bieten. Wechselnde Ausstellungen greifen immer wieder aktuelle Themen auf.
Miniatur Wunderland Hamburg
Wer hat nicht schon davon gehört. Das Miniatur Wunderland ist über Hamburgs Grenzen raus berühmt. Schließlich ist es eine der größten und schönsten Modelleisenbahn-Ausstellungen der Welt. Diese Ausstellung ist wie ein riesiges Wimmelbuch. Man kann Stunden damit zubringen, sich an den ganzen kleinen liebevoll gestalteten Geschichten zu erfreuen, die mit viel Sorgfalt eingebaut worden sind. Zu finden ist es in der Speicherstadt.
Spicy’s Gewürzmuseum
Wer gerne kocht und immer auf der Suche nach dem richtigen Gewürz ist, der ist im Spicy’s Gewürzmuseum in der Speicherstadt genau richtig. Hier werden die Geruchssinne auf das Feinste verwöhnt. Es gibt viele Informationen zu den einzelnen Gewürzen und dann kann man gerne daran schnuppern und probieren.
Internationales Maritimes Museum
Ein weiteres Museum, dass in der Speicherstadt zu finden ist, ist das Internationales Maritimes Museum. Es ist eine Quelle von maritimen Kostbarkeiten. Gezeigt werden neben Schiffsmodelle auch Ausstellungsstücken aus der Militärgeschichte. Außerdem hat man die Möglichkeit mit einem Schiffsführungssimulator Containerschiffe über die Weltmeere zu steuern.
Automuseum PROTOTYP
Für alle Autoliebhaber ein MUST-Go. Hier findet man seltene Sport- und Rennwagen aus der frühen Nachkriegszeit, die sich alle hautnah bestaunen lassen. Es gibt weder störende Barrieren noch Glaswände, die davon abhalten, das Lieblingsauto aus allen Blickwinkeln betrachten zu können. Um es zu besuchen, muss man in die Shanghaialle 7 fahren.
Hamburg hat eine viel größere Anzahl an Museen, die es alle verdienen, besucht zu werden. Trotzdem gibt es einige Highlights, die man herausheben muss, da sie neben außergewöhnlichen Ausstellungsstücken auch Interaktionen mit den Gästen bieten.
*Werbung