Nach 109 Tagen erwacht der Hamburger DOM am 24. März aus seinem dreimonatigen„Winterschlaf“ und läutet die Volksfestsaison 2017 ein. Das heißt Aufbruchsstimmung bei den Schaustellerfamilien. Die Betriebe werden auf Hochglanz gebracht und für den ersten Reiseeinsatz auf die Transporter Richtung Hansestadt verladen. Für drei Familien ein ganz besonderer Auftakt, denn sie reisen mit einer DOM-Neuheit „im Gepäck“ an.
Hamburg-Premieren
Und es wird gleich spektakulär: The King – auch „The best Loop“ genannt – lässt Fliehkraft- Träume wahr werden. Ein Schiffschaukel Flugerlebnis, allerdings mit doppeltem Looping in 25 Metern Höhe bei bis zu 5g. Auch das Devil Rock verspricht eine spektakuläre Fahrt mit Nervenkitzel-Garantie. Der „teuflisch gute Ritt“ zeichnet sich durch freischwingende Gondeln an Gelenkarmen aus, die durch Geschwindigkeit sowie Auf- und Ab-Bewegungen „loopen“ – und das gleich vor- und rückwärts. Im Viva Cuba geht es etwas beschaulicher, aber nicht minder spaßig zu. Das Funhouse in der Aufmachung der gleichnamigen Rebellen-Insel ist mit allen Tricks und Herausforderungen eines klassischen Laufgeschäftes gespickt und sorgt für Lachmuskel-Alarm bei Jung und Alt.
Achterbahn-Fans aufgepasst:
Gleich vier Achterbahnen versprechen einen Geschwindigkeitsrausch auf dem Frühlingsdom. Und für jedes Alter ist das richtige Tempo dabei:
Kuddel der Hai – die Mini-Achterbahn für die ganze Familie
Die Wilde Maus XXL – der rasante Klassiker mit den scharfen Serpentinen und dem Angriff auf die Lachmuskeln im XXL-Format
Das Black Hole – Erlebnis-Berg- und Talfahrt ohne Looping durch die Dunkelheit
Und die Teststrecke – die Actionfahrt durch 45° Gefälle, 65° Querneigungen und zwei Loopings bei Tempo 80.
Weitere Action-Highlights:
Ein Wiedersehen gibt es mit dem Propeller Jekyll & Hyde. 125 km/h, 41 Meter Höhe und die Kraft einer Beschleunigung mit 4g: Fahrspaß und Abenteuer zugleich. Nervenkitzel pur bietet die Konga XXl-Schaukel. Im 120-Grad-Winkel geht’s rauf auf 45 Meter und wieder runter. Ein rasanter Flug durch den Dschungel bei dem 4-fachen der Erdanziehungskraft. Auch wieder mit von der Partie: Dauerbrenner Big Monster. Bei der sogenannten „Krake“ dreht sich einfach alles. Dazu kommen ständige Tempowechsel, die für unvorhersehbare Fahrabläufe sorgen. Und auch der Fahrgast selbst kann durch Verlagern des Körpergewichts die Gondeln manuell in Rotation versetzen. Die auftretenden Kräfte ändern sich im Sekundentakt und jede Fahrt bleibt spannend bis zum Schluss.
Einige Klassiker:
Das 55 Meter hohe Riesenrad mit Hamburg-Wappen
Das über hundert Jahre alte Bodenkarussell
Der Glas-Irrgarten mit lustigem Spiegelkabinett
Der Kettenflieger mit nostalgischem Flair
Die Raupe Lovedream mit hohem Flirtfaktor
Der Rotor lässt Menschen „wie fliegen an der Wand kleben“
Sonderveranstaltungsfläche:
Hanseatisches Flair mit 3-Mast-Kogge: Im Hansedorf begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise in die Welt der Hanse vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Schon das Schiffswrack als Eingang und die Kogge im Inneren stimmen auf das Thema ein. In der Informationshütte gibt es dann alles Wissenswerte über die Historie zu erfahren. Verschiedene Handwerkskünste aus der Zeit werden vorgestellt und die live hergestellten, hansetypischen Produkte können anschließend erworben werden. Passende Speisen und Getränke runden das hanseatische Feeling ab.
Jedes Wochenende werden außerdem musikalische Darbietungen und Showelemente geboten.
Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 15.00 bis 23.00 Uhr
Freitags und sonnabends von 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntags und Ostermontag von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Gründonnerstag von 15.00 bis 24.00 Uhr
Ostersonntag von 14.00 bis 24.00 Uhr
Karfreitag bleibt der Frühlingsdom geschlossen!
Die nächsten Veranstaltungen:
Sommerdom: 28. Juli – 27. August 2017
Winterdom: 3. November – 3. Dezember 2017
Gewinnspiel:
Wir haben wieder 2 Pakete mit Gutscheinen über 200 EUR von den Veranstaltern bekommen.
Die geben wir gerne weiter an:
– Familien mit vielen Kindern, die nicht über die notwendigen Barmittel verfügen.
– alleinerziehende Mütter, die dringend mal Abwechslung brauchen.
Wenn ihr jemand kennt, seid so eine Art Pate und macht mit.
Schreibt einfach an reverend@reeperbahn.de, warum gerade diese Personen, die DOM-Tickets erhalten sollen. Fragt aber vorher, ob sie die Gutscheine auch wirklich haben wollen. Und danke für eure offenen Augen.
Wir haben immer sehr viele Anfragen, deshalb nicht sauer sein, wenn es nicht klappt.
Schreibe einen Kommentar