Zu Besuch bei Twisted Rooms (OPOLUM)
Schon zu den seligen Zeiten vor dem Commodore 64 gab es Flucht-Spiele. Der User musste aus einem Raum oder einem Gebiet entkommen. Mittlerweile findet man in jedem App-Store eine Flut von sogenannten Escape Games. Das Prinzip ist immer gleiche, man muss die richtigen Hinweise finden, logisch kombinieren und erhält dann den Schlüssel oder einen Tür-Code. Ganz besonders zu empfehlen ist „100 Toilets“, ein Spiel das nur zwei Perspektiven in einer Toilette bietet.
Mittlerweile ist der Spielspaß auch in der Realität angekommen. Zahlreiche Anbieter in Hamburg bieten solche Erlebnisräume, die man als Gruppe besuchen kann. Für Teambuilding oder Kleingruppen ein idealer Spaß. Die Besucher werden je nach Story in einen perfekt gestalteten Raum geführt, in dem zunächst alles normal erscheint. Erst durch Beobachtungen und Ausprobieren ergibt sich eine Logik, die von Hinweis zu Hinweis führt. Und manchmal öffnet sich wie von Geisterhand eine Tür oder Schublade.
Das Team von reeperbahn.de war eingeladen zu einem Test bei dem Anbieter TwistedRooms, der gegenüber der ehrwürdigen Speicherstadt aktuell mit drei Escape Rooms aufwartet. Zwei weitere Themenräume sind für das Frühjahr angekündigt. In der „Mutprobe“ wird man in einen Raum geführt, der sehr an die SAW Horror-Filmreihe erinnert. Dort gilt es in einem verlassenen Sanatorium innerhalb von 60 Minuten dem irren Chirurgen Dr. Lutz von Haken zu entkommen. Ein echt heftiges Setting.
Am Ende haben wir es dann geschafft, der Attentäter ist entlarvt und der Präsident ist gerettet. Darüber wir werden per Liveschaltung informiert.
Wir klatschen uns ab und sind stolz, dass wir als Team so gut zusammen gearbeitet haben. Danke TwistedRooms für den tollen Nachmittag.
2018 wurde aus TwistedRooms dann das OPOLUM Escape Room Theater
Die alten TwistedRooms waren dann Ende 2017 Geschichte. 2018 ging es aber direkt in der Speicherstadt unter dem neuen Namen OPOLUM weiter. Aber warum? Die Escape Room Szene entwickelt sich mit schnellen Schritten weiter. Viele Anbieter buhlen um die Gunst der interessierten Spieler. TwistedRooms hat viel Gehirnschmalz investiert, um die Escape Rooms größer, spannender, technischer und unterhaltsamer zu gestalten. Herausgekommen ist ein nervenaufreibendes Stück mit dem Namen: „ChainSAW – Das gefährliche Spiel“. 70% Rätsel und 30% Schauspiel auf einer XXL Escape Room Fläche. Das Konzept löst aktuell einen kleinen Hype aus und wurde mit dem 1. Platz des ADAC Tourismuspreises in Hamburg ausgezeichnet.
Auch diesen neuen TwistedRoom werden wir zeitnah für euch testen.
Euch informieren oder buchen könnt ihr unter https://www.opolum.com
Eine Übersicht über Escape Games in Deutschland findet iher hier:
https://www.escape-game.org/
Schreibe einen Kommentar