Nicht nur in den Rotlicht-Etablissements auf der Reeperbahn spielt das Laster mitunter eine große Rolle. Auch das Glücksspiel ist längst auf dem Kiez heimisch geworden und zieht die Besucher magisch an. Neben den zahlreichen Spielautomaten, die sich über die gesamte Fläche erstrecken, gibt es einige sehr bekannte Spielbanken, deren Besuch sich für die Spieler gleich in zweifacher Weise lohnen kann. Wir möchten einige dieser Anbieter genauer in den Blick nehmen.
Die Spielbank Hamburg
Natürlich hätte sich die Spielbank Hamburg keinen besseren Platz aussuchen können. Mitten auf der Reeperbahn gelegen wird sie für viele Besucher zu einer zentralen Anlaufstelle. Im Kontrast zum Kiez selbst legt man dort nach wie vor Wert auf ein gehobenes Niveau. Etwas pikiert fühlen sich manche Gäste zunächst aufgrund der Eintrittsgebühr, die allerdings mit nur einem Euro äußerst gering ausfällt und eher als symbolischer Betrag gelten kann.
In jedem Fall lohnt sich der Blick auf das breit aufgestellte Angebot unterschiedlicher Glücksspiele, wie es in der Spielbank Hamburg zur Verfügung steht. Die Grundlage stellen zahlreiche Automaten renommierter Entwickler wie NetEnt oder Novoline dar. Diese kann man entweder direkt vor Ort genießen oder online spielen wie auf dieser Seite. Eine Besonderheit sind die progressiven Jackpots, welche oftmals von den Entwicklern integriert wurden. Diese wachsen stetig in die Höhe, woraus sich bis zu sechsstellige Gewinnsummen ergeben können. Nicht zu vernachlässigen ist derweil das klassische Spiel, wie es in der Spielbank Hamburg durch Poker, Black Jack und Roulette verkörpert wird. An jedem Tisch finden sich professionelle Dealer, die für ein geordnetes Spiel sorgen. Als Highlight gelten für High Roller die liberalen Limits, wie sie die örtliche Spielbank bereithält. So sind zum Teil selbst fünfstellige Einsätze an den Tischen möglich, die entsprechend hohe Gewinnsummen nach sich ziehen können. Weiterhin locken die regelmäßig abgehaltenen Turniere immer wieder Pokerspieler aus allen Teilen Deutschlands auf die Reeperbahn.
Kleinere Glücksspiel-Anbieter, die ihren Standort auf die Reeperbahn verlegten, stehen derweil im Schatten der großen Hamburger Spielbank. Zumeist handelt es sich um kleine Casinos, die in erster Linie auf ein großes Angebot unterschiedlicher Spielautomaten setzen. Das klassische Casino-Flair, wie es schon in so vielen Filmen deutlich zum Ausdruck gebracht wurde, lässt sich dort jedoch nicht erfahren. Die Anbieter sind daher eher auf ein kleines Glücksspiel am Abend ausgerichtet, wobei sie ihre Gäste auf unterschiedliche Weise zum Verweilen einladen möchten. So zum Beispiel auf der Grundlage günstiger Getränke, die eine Verpflegung zu einem Bruchteil der Preise in den örtlichen Stripklubs ermöglichen. Insgesamt entsteht so ein interessanter Kontrast, wobei sich die Spielbanken dennoch bestens in den Charakter der Reeperbahn einfügen. So verwundert die aktuelle Beliebtheit nicht, welche die Lokale nach wie vor an den Tag legen.
Ein heißes Pflaster
Insgesamt nehmen die Spielhallen auf der Reeperbahn also eine klar untergeordnete Rolle ein. Es ist vor allem dem Zielpublikum geschuldet, dass die Dichte weitaus höher ist, als in anderen Teilen der Stadt. Durch die seriösen Angebote, die an vielen Stellen zur Verfügung stehen, können zahlreiche Glücksjäger auf ihre Kosten kommen. Die Hamburger Spielbank ist derweil allein dazu in der Lage, alles zu überragen und tatsächlich ein klassisches und gepflegtes Spiel an den Tag zu legen und zu fördern.
Schreibe einen Kommentar