DER HAMBURGER SV MUSS KÄMPFEN

Beim Hamburger SV lief es auch in dieser Saison nicht rund und es will einfach keine Ruhe bei den Hanseaten einkehren. Noch vor der Länderspielpause haben sich die Hamburger nach einem Krisengespräch dazu entschieden, den glücklosen bisherigen Trainer Joe Zinnbauer zu beurlauben.

Dabei war es die 1:0 Niederlage im Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin im eigenen Stadion am 26. Spieltag, die letztlich dazu geführt hat, dass die Verantwortlichen beim Hamburger SV noch einmal den Trainer gewechselt haben. Nun ist also der eigentliche Sportdirektor Peter Knäbel in die Bresche gesprungen und wird bis zum Saisonende die Funktion als Trainer übernehmen. Aktuell befindet sich der HSV auf dem 16. Tabellenplatz, der am Ende der Saison bedeuten würde, dass man genau wie im letzten Jahr in die Relegation müsste. Aber noch haben die Hamburger ja genügend Zeit, um sich in der Tabelle mindestens auf den 15. Tabellenplatz hoch zu kämpfen, der den sicheren Klassenerhalt bedeuten würde und auch die Planung für die nächste Saison einfacher machen würde.

Peter Knäbel ohne Erfahrung als Bundesligatrainer

Laut einigen Gerüchten und Berichten in der Presse wollten die Hamburger gerne einen Trainer verpflichten, der zunächst den Abstieg mit der Mannschaft in der aktuellen Spielzeit verhindern sollte und dann in der nächsten Saison den Neuaufbau mit dem Team angehen sollte. Allerdings haben mögliche Kandidaten ein Engagement für die restliche Saison angeblich abgelehnt und dadurch wird nun Peter Knäbel die Verantwortung als Cheftrainer übernehmen. Zwischenzeitlich haben die Hanseaten mit Peter Hermann noch einen sehr erfahrenen Co-Trainer verpflichtet, der Peter Knäbel bei seiner schwierigen Aufgabe helfen soll. Die Hamburger haben mit Sicherheit die Länderspielpause intensiv genutzt, um sich optimal auf die nächste Aufgabe in Leverkusen vorzubereiten. Allerdings dürfte es beim aktuellen Tabellenvierten nicht einfach mit einem Auswärtssieg werden und auch die anschließenden Partien gegen den VFL Wolfsburg und Werder Bremen werden sicherlich keine leichten Spiele werden. Helfen soll vor allen Dingen auch der Torwart Rene Adler, den Peter Knäbel wieder zur Nummer 1 gemacht hat. Wenn Sie glauben, dass die Hamburger mit dem neuen Interimscoach zurück in die Erfolgsspur finden werden, dann versuchen Sie doch einmal Ihr Glück mit der Abgabe einer Wette. Zuvor sollten Sie sich auf https://www.sportwettenbonus.eu/wettbonus-vergleich/mobilbet-bonus-code/ über den beliebten Buchmacher Mobilbet informieren, der nicht nur zu den beliebtesten Anbietern für mobiles Wetten gehört, sondern seinen Neukunden einen Bonus von bis zu 150 Euro auf die erste Einzahlung bietet.

Spielt der Dino auch im nächsten Jahr weiter in der 1. Bundesliga?

Der Hamburger SV ist mittlerweile der einzige Verein, der von Anfang an und ununterbrochen in der 1. Bundesliga dabei ist. Allerdings werden die Hamburger nun in den letzten acht Partien der aktuellen Saison noch einmal alles geben müssen, um erneut den Abstieg abzuwenden. Mittelfristig sollte es dann aber unbedingt das Ziel sein, den Verein endlich wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bekommen und sich sportlich in der Tabelle zumindest wieder ins gesicherte Mittelfeld zu bewegen. Dabei kann man nur hoffen, dass die Hamburger bei einem Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse nicht wieder anfangen von europäischen Wettbewerben zu träumen, sondern den seriösen Weg der kleinen Schritte gehen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.