Currywurst-Test: Kleine Pause

Kleine Pause
Wohlwillstraße 37
https://www.kleine-pause.de

Unsere Kategorien:
1. Die Wurst: 4 von 5 Punkten
2. Die Soße: 0 von 5 Punkten
3. Die Beilage: 1 von 5 Punkten
4. Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten (5,10 Euro)
5. Service und Location: 4 von 5 Punkten
Gesamt: 11 von 25 Punkten

currywurst-kleinepauseIm Klartext:
Das traditionelle Eckbistro am Paulinenplatz hat schon über 30 Jahre auf dem Buckel. Hier tummeln sich eingefleischte Hamburger abseits der Tourismusschwärme zum Auftanken und Magenfüllen. Etwas unscheinbar zwischen den Kiosken, Cafés und Bäckern der Wohlwillstraße gelegen versorgt die Kleine Pause Einheimische mit einer klassischen Imbiss-Currywurst. Im Angebot gibt es auch die neumodischen Süßkartoffel-Pommes, aber wir probieren den Klassiker!

Wer nicht weiß was er will, sollte sich dennoch rechtzeitig anstellen, denn die Kleine Pause ist beliebt. Dafür geht es nach dem Bestellen umso schneller. Die ungeschnittene Currywurst mit Pommes kommt mit einer niedlichen Salatbeilage, die für die Anstehzeit entschädigt.

Aber genug Gemüse, jetzt geht es uns um die Wurst! Dabei handelt es sich um eine klassische Bratwurst mit deftiger Note und knackiger Pelle. Die ist lecker und verdient ein ordentliches Topping.

Hier kommt nun der Knackpunkt, denn die Soße in der Kleinen Pause stammt leider aus der Tube, ist so gar nicht hausgemacht und kennt jeder bestens vom heimischen Grillvergnügen. Das ist enttäuschend, denn wir haben mehr erwartet. Waren wir doch zuvor schon beim Imbiss bei Schorsch (nur 300m weiter) und hatten ein tomatiges Geschmackserlebnis.

Es gibt gut gemachte Imbiss-Pommes, die lang genug in der Friteuse brutzeln durften. Und es gibt diese Stress-Pommes, wenn der Laden voll steht und jede Sekunde zählt. Nun hatten wir leider diese Art Pommes zu unserer geilen Wurst mit Tubenketchup, die einige Momente mehr Fettbad gut vertragen hätten. Sie waren warm, aber noch nicht kross und ebenso nicht durchgegart. Feinste TK-Ware, die zu kurz fritiert wurde. Nicht schön.

Der Preis von 5,10 Euro gleicht sich mit dem vom Imbiss bei Schorsch, kann sich von der Qualität jedoch nicht mit selbigem messen. Die Portion ist ordentlich und die Salatbeilage ein schöner Bonus. Der funktioniert jedoch nur, wenn die Basis stimmt. Mit Curryketchup aus der Tube waren unsere Erwartungen nicht erfüllt.

Oder haben wir zuviel gewollt? Die Kleine Pause hat Kultstatus und ist allzeit gut besucht zum Essen und Trinken. Liebhaber einer gepflegten Currywurst mit Pommes müssen auf ihren Anspruch vertrauen. Dank der Salatbeilage könnte mehr Wurst für den Mann bleiben, das hat gegebenenfalls auch sein Gutes. Allergie-Informationen gibt es auf Nachfrage. Die Zutaten sind normalerweise einsehbar und damit kann jeder Betroffene selbst entscheiden. Das reicht aus, wenn man sich mit seinen Unverträglichkeiten auskennt.

Einheimische aus der Umgebung und am Wochenende auch das vorbei wankende Partyvolk gehören zur Kundschaft. Das Eckbistro vermittelt Kiez-Alltag pur. Im Sommer könnt ihr euren Cocktail sogar auf dem Gehweg im Liegestuhl genießen. Die verkehrsberuhigte Zone im Wohngebiet bietet zumindest dahingehend etwas Ruhe.

Guten Hunger!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.