Bislang war es so. Wenn jemand in der Jukebox einen Mallorca-Heuler drückte, wollte er in der Regel die ganze Kneipe nerven. „Zehn nackte Friseusen“ von Bravo Boy-Micky Krause war so ein typischer Abtörner. Selbst auf dem Schlagermove-Trucks galt als Schlager nur, was vor dem Jahr 2000 entstand. (ausser Helene) Bloß kein Malleparty-Sound auf dem „Festival der Liebe“.
Heute ist alles anders. Schon aus dem sich neu erfindenden „Goldenen Handschuh“ dröhnen Feten-Hits wie „Die, die immer lacht“ und – immer schön den Refrain mitgegegröhlt – „Wir sind die Geilsten“ von Mia Julia auf die Straße.
Die liebste Insel der Deutschen hat nach einer „Atemlos-Periode“ nun also auch den Kiez musikalisch im Griff. Wie konnte es nur dazu kommen?
Ganz einfach, je mehr Besucher den Ballermann besuchten oder Hüttenzauber in Österreich machten, desto höher wurde das Interesse, dieses Gemeinschaftsgefühl bestehend aus Alkohol und schnellem Sex auch in Deutschland zu erleben. Und wo lässt sich das am besten zelebrieren – natürlich auf der Reeperbahn.
Eine hat sich schon früh auf den Trend eingestellt und ihn gefördert, die geschäftstüchtige Olivia Jones. Nicht nur in ihren Clubs wurden schon früh Heuler wie „Cowboy und Indianer“ („Komm hol’ das Lasso raus“) gespielt. Auch auf der Insel ist die Olivia Jones-Familie regelmäßig mit Show-Acts präsent. Bereits 2012 versuchte sie RTL-trächtig ihren Assistenten Sven Florijan auf die große Malle-Bühne des Bierkönig zu hieven. Zwei Jahre später auf der Eröffnung der Mega-Park-Saison 2014, dem Spaßtempel am Ballermann, zelebrierte Sven dann zusammen mit Malle-Star Lorenz Büffel eine Version des NWD-Klassikers „Computerliebe“ bei dem auch Olivia sekundierte.
Der Interpret Lorenz Büffel hat übrigens das Video zu seinem Hit „Ich will Sex mit Dir Carmen“ 2012 auf der Reeperbahn gedreht.
Seine Hommage an Mutti Olivia Jones, seht ihr übrigens hier – gedreht im Reeperbahn Casino. Mit dabei Jürgen Drews, der seine CD promoted, Eve Champagne mit rauchiger Stimme, Eddy Kante, Fabian u.a. aus der schillernden Familie. Gesponsort wurde das Video augenscheinlich von dem Partylikör Klopfer. Aktuell soll der der “Büffel” auch Kiez-Touren machen, gesehen wurde er bislang noch nicht. Auf Mallorca ist es ja auch bedeutend wärmer.
Mittlerweile gibt es sogar zwei Läden auf der Partymeile Große Freiheit, die durchgängig für Mallefeeling sorgen. Nicht unweit des Star Club Gedenksteins ist die Kiez Alm, ein netter Laden mit ausreichend Tanzfläche und langem Tresen. Die Preise für das Bier sind ok, denn verdient wird sowieso an den Schnäpsen. Und, dass in der Alm alle beschwipst sind, ist garantiert, daher fällt auch keinem auf, wenn der 2016er Hit „Jonny Depp“ 7mal (!) innerhalb von drei Stunden gespielt wird.
Der andere trägt einen geschichtsträchtigen Namen. Da wo einst kunstvoller Live-Sex die Besucher überraschte – steht nun das von der Dollhouse-Crew gemanagte Safari Bierdorf. Mitten in dem schlichten Raum befindet sich ein eckiger Holztresen, so dass man von überall her besten Zugriff auf die Pitcher hat. Die Angestellten tragen rotweiße Karohemden, um dem ganzen etwas Hüttencharme zu verleihen. Videoleinwände zeigen die aktuellen Malle-Charts. Auch hier gilt – Party bis der Arzt kommt.
Olivia – da hast du uns ja was eingebrockt. Aber wie immer gilt: Wer will, kann ja gehen. Also, hoch die Tassen.
Helmut Wischnewski
Schrecklich