Dominik ist die neue Seele der legendären Kneipe “Zum Silbersack”. Nachdem die alte Wirtin Erna Thomsen verstarb, wollten Spekulanten die Traditionspinte den Erdboden gleich machen….
Posts nach: reeperbahn-admin
Reeperbahn echt ehrlich! Opa Painless Tattoo and Piercing
Hafen und Tattoo – das gehört einfach zusammen. Kein Wunder gibt es zahlreiche Anbieter spitzer Nadeln rund um die verruchte Meile. Und da sich dort…
Reeperbahn – echt ehrlich ! Fallon Touch Club
Fallon ist der Schlossherr des “Touch” – einem Club in der Erichstraße. In dem Laden gibt es Räume für jedes schmerzhafte Bedürfnis – auch einen…
Reeperbahn – echt ehrlich ! Franca Cuneo Restaurant Cuneo
“Wir gehen zum Italiener” ist ein geflügeltes Wort geworden. Der erste italienische Gastronom in Deutschland überhaupt, war Francesco Cuneo, der sein Restaurant 1905 in der…
Reeperbahn – echt ehrlich ! Pastor Martin Paulekun St. Pauli Kirche
Martin Paulekun ist Pastor an der Sankt Pauli Kirche, die auch der Namensgeber für den berühmtesten Stadtteil Hamburgs ist. Bekannt wurde der umtriebige Geistliche für…
Schwere Zeiten für Hamburgs Kasinos
Jeder, der die Reeperbahn besucht, weiß, dass er sich im Epizentrum von St. Pauli befindet, dem Paradies für alle Nachteulen. Man findet düstere Bars vor…
Winter-Dom 2016 Hamburg-St. Pauli

3 DOM-Premieren mit Spannung auf dem Winter-DOM erwartet Neu auf der Sonderfläche: Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen Am 4. November 2016 startet zum dritten und letzten Mal…
Currywurst-Test Teil 1: Imbiss bei Schorsch
Imbiss bei Schorsch Beim Grünen Jäger 14 https://www.imbiss-bei-schorsch.de Unsere Kategorien: 1. Die Wurst: 4 von 5 Punkten 2. Die Soße: 4 von 5 Punkten 3….
Welche ist die beste Currywurst auf dem Kiez

Ein Hamburger Original steht auf dem Prüfstand! Wir nehmen die Currywürste für euch unter die Lupe und verraten, wo ihr die beste Currywurst auf dem…
Ein Abend auf der Reeperbahn: 5 heiße Locations
An einem einzigen Abend wirklich alles zu sehen, das stellt den abenteuerlustigen Reeperbahnbesucher vor eine kaum lösbare Aufgabe. Doch eines funktioniert auch innerhalb weniger Stunden:…
Ex-Sparr in neuer Location
Langsam kroch das erste Licht unter dem dunklen Vorhang durch und beleuchtete die roten Gesichter, die nun nicht mehr so schön aussahen wie eben noch…
FC St. Pauli – Mes que un club – Mehr als nur ein Klub
„Mes que un club“ das Motto des großen FC Barcelona könnte auch für Europas coolsten Klub gelten. Während aber der FC Barcelona für großartigen, erfolgreichen…
Malle verrückt

Bislang war es so. Wenn jemand in der Jukebox einen Mallorca-Heuler drückte, wollte er in der Regel die ganze Kneipe nerven. „Zehn nackte Friseusen“ von…
Große Freiheit 29

Das Ehepaar Gretel und Alfons Jankowiak hatte ein Herz für langhaarige Beatniks. Als im November 1962 vier abgebrannte Jungs aus Liverpool ihre Rechnung nicht bezahlen…
Detektive auf der Reeperbahn Von Stalkern, Untreue und Vermissten
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Klingt zwar gut, aber die Realität sieht anders aus. Die meisten Menschen möchten Klarheit, gerade was das…
Reeperbahn Festival Rückblick

Wir wollten es diesmal ganz entspannt angehen lassen. Gegen 14 Uhr am Mittwoch traf sich die reeperbahn.de-Crew zur Vorbesprechung des Reeperbahn-Festivals. Kaum saßen wir am…
REEPERBAHN FESTIVAL – #RBF16

Reeperbahn Festival – Was ist das? Vier Tage Livemusik: Das Reeperbahn Festival geht in die 11te Runde. Mittlerweile hat sich das Festival einen festen Namen…
Grosse Freiheit – Comic

Zwei Männer – ein Plan Vertrauen ist die Basis von allem. Das wussten auch Anja Kasten & Michael Schmid als sie die Geschichte um eine…
25 Jahre Schmidt Theater Wir gratulieren

Das Schmidt Theater hat eine künstlerische Vorgeschichte, denn der Initiator Corny Littmann war früher Akteur bei der ersten Homosexuellen-Comedy und Performance Gruppe „Brühwarm“ zu der…
Der Hamburger Hafen im Wandel der Zeit

Der Hamburger Hafen ist leise geworden – dafür vermehrt das Ziel der Touristen. Was machte den Hamburger Hafen früher aus? Wie und warum hat er…
Marc Müller – Touren muellerandmore

Marc Müller steht für das Untypische und er kennt sein Hamburg gut. Zu Fuß, auf dem Fahrrad oder per Bus. Mit ihm erleben Sie Touren,…
Störtebeker Tour

Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des berühmtesten Freibeuters des Nordens: Geschichten zu 600 Jahren Hamburger Geschichte: von Störtebekers Geburt bis zu seiner…
Kriminal-Tour-St. Pauli

Erleben Sie Hamburg von seiner dunkelsten Seite bei dieser spannenden Kriminaltour. Lassen Sie sich von ehemaligen Polizeibeamten durch die Großstadt an die Orte spektakulärer Verbrechen…
Tour durch das soziale St. Pauli Kurverwaltung

Das erwartet Sie: Latte Macchiato und Partymeile? So erleben heute viele den bekanntesten Stadtteil Hamburgs. Blickt man hinter die Kulissen, entdeckt man Armut, Schicksale und…
Weltkulturerbe Kontorhausviertel Statt-Reisen

Einzigartige Lagerhäuser, Rote Klinker, Fleete, Seilwinden und eine neue Stadt am Fluss – bei diesem abwechslungsreichen Rundgang erleben wir das UNESCO-Weltkulturerbe Kontorhausviertel mit dem berühmten…
Schnitzeljagd St. Pauli

Finden Sie den Weg durch St. Pauli zu den Sehenswürdigkeiten mit Kreativität und Logik. Die Schnitzeljagd bringt Ihnen St. Pauli mit viel Spaß auf spielerische…
Ahoi, St. Pauli bei Nacht Hamburg Erlebniswelt

Diese waschechten Hamburger Guides werden euch mit norddeutschem Herz und plietscher Schnauze ihren Kiez zeigen. Denn die Schmuddelviertel-Zeiten sind schon lange vorbei. Auf der Reeperbahn…
Cap San Diego das mobile Museumsschiff
Cap San Diego Das Schiff ist eines der weltweit wenigen noch fahrtauglichen Museumsschiffe. Über 40 bereits im Ruhestand befindliche Seeleute halten Pott in Stand. Gebaut…
Rickmer Rickmers
Die Rickmer Rickmers Ist ein stählernes Frachtsegelschiff mit drei Segeln, das heute als Museums- und Denkmalschiff im Hamburger Hafen bei den St. Pauli vor Anker…
St. Pauli Winzerfest 2016

Ein gutes Glas Wein ist geeignet, den Verstand zu wecken. (Konrad Adenauer) In vino veritas – Im Wein ist Wahrheit. (Alkäus, griech. Lyriker von der…
Puff-Gemälde
So gegen 1890 gab es den Boom mit farbigen Wandbildern. In den Wohnungen und Kneipen wurde die colorierte Vorform des Posters aufgehängt. Im Milieu auf…
Günter Zints Polit-Tour

Nicht nur durch seine Fotolinse beobachtet er das wilde Treiben auf der Reeperbahn, sondern auch auf seine kritische Art und Weise – der Autor, Fotograf,…
Die Davidwache - nicht David(s)wache

Es ist ein Wahrzeichen, das man am besten nicht von Innen sehen muss – die Davidwache. Das schöne Backsteingebäude steht schon über 100 Jahre an…
Sommer-Dom 2016

Es geht wieder los, hoch hinauf, schnell nach unten oder gespenstisch aufregend. Am Freitag, den 29. Juli öffnet der Sommer-DOM mit neuen Attraktionen, dem Feuerwerk…
Design-Markt

Den kommenden Sonntag solltet ihr euch notieren. Auf dem Spielbudenplatz findet ab 12 Uhr der Design Markt statt. Die Spielbudenplatzbetreiber GmbH hat dabei größten Wert…
Probierbühne – das Freizeit-LOL

Auf St. Pauli schlummern viele Talente. Doch bislang gab es keinen Ort, wo man einfach mal was probieren kann. Sich vorwagen und einem Publikum aufzeigen,…
Das Phänomen Tingel-Tangel

Ob die Currywurst nun aus Hamburg oder Berlin stammt, ist eine Glaubensfrage, aber dass das „Tingel-Tangel“ in Berlin seine Wurzeln hatte, ist ein Fakt. Tingel-Tangel…
Latino-Feeling

Autor: Daniel Schaefer Wer ein Stück lateinamerikanisches Lebensgefühl sucht, muss nicht extra in den Flieger steigen. Auf St. Pauli gibt es einige exzellente Adressen zum…
Big Bellys – Neue Papierkörbe für St. Pauli

Liebe Gäste unsere Viertels, es gibt Neuigkeiten in Sachen Sauberkeit. Statt den Müll wie bisher in die roten Tonnen zu stopfen, können Sie nun bequem…
Wo die Musik noch spielt
Sterben die Musikclubs in Hamburg aus? Eine Untersuchung des Clubkombinats gibt Antworten. Nicht erst seit dem Dachbrand im Golden Pudel Club Mitte Februar geistert das…
Udo Lindenberg Entertainer

Udo Gerhard Lindenberg ist am 17. Mai 1946 in Gronau (Westf.) geboren. Der Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler lebt seit 1968 überwiegend in Hamburg. Mit Beginn…
Krypta+Museum – Tour

Sehr zur Verwunderung vieler Besucher steht am Ende der Großen Freiheit eine katholische Kirche – St. Joseph. Noch heute leben dort Ordensschwestern. Früher war es…
Sankt Pauli Museum – Tour

Das Sankt Pauli Museum in der Davidstraße gehört zu den Besuchsmagneten auf der Reeperbahn. Der Museumgründer Günter Zint hat über Jahre alles rund um Sankt…
Hubert Fichte
Wer war Hubert Fichte? Er war Autor zahlreicher Reiseerlebnisse, die ihn mit seiner Lebengefährtin und Fotografin Leonore Mau in die entferntesten Ecken der Welt brachte….
Monika Bar

Autor: Götz Barner, Feingeist seit über 30 Jahren auf St. Pauli, Künstler, Paradiesvogel und Gästeführer. Seine originellen Kiezführungen sind hier buchbar. Komm doch, liebe Kleine,…
Konzert-Tipp EöR
Erregung öffentlicher Erregung (Kraut-Punk) & Lafote (Action Music) 26.05.2016 21:00 Uhr Komet – Erichstr. 11 Erregung öffentlicher Erregung ( https://erregungoeffentlichererregung.bandcamp.com/ ) Lafote ( https://lafote.flavors.me , https://vimeo.com/92873267 ) EöE (Erregung öffentlicher Erregung) Synthi- ohne Pop….
Sie spielen unser Lied – wieder am 23.6.

Es ist das Lied, dass man mit St. Pauli verbindet. “Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins.” Am bekanntesten ist die Interpretation des unvergessen Hans…
Probierbühne – das Freizeit-LOL

Auf St. Pauli schlummern viele Talente. Doch bislang gab es keinen Ort, wo man einfach mal was probieren kann. Sich vor wagen und einem Publikum…
Rabbithole – Fine Cocktails

Autor: Daniel Schaefer Constanze Lay gibt mit dem Barlöffel einen kleinen Tropfen aus dem Shaker auf ihren Handrücken. Ein kurzes Zögern, ein nachdenklicher Blick –…
Schulmuseum St. Pauli
Auf St. Pauli gibt es ein sehr interessantes Museum, das sich mit Schulgeschichte befasst. Es ist untergebracht in einer alten Schule aus dem Jahre 1886….