
Erleben Sie mit uns die glitzernde Amüsiermeile mit den Kneipen, Clubs, Table-Dance-Bars und Theatern rund um die weltberühmte Reeperbahn. Unsere Kiez-Kenner zeigen Ihnen, wie neue…
Erleben Sie mit uns die glitzernde Amüsiermeile mit den Kneipen, Clubs, Table-Dance-Bars und Theatern rund um die weltberühmte Reeperbahn. Unsere Kiez-Kenner zeigen Ihnen, wie neue…
Sven Rosé hatte ein turbulentes Leben. Mit dem Malen hat er in einer Maltherapie angefangen. Er ist 80% schwerbehindert. In der Malerei findet er Halt….
Als Streetart werden verschiedene, meìst nichtkommerzielle Formen von Kunst im öffentlichen Raum bezeichnet, die nach der Absicht der Verursacher durchaus dauerhaft dort verbleiben sollten, wohl…
Heinrich Hübner (*10. Juli 1952, + 08.Mai 2017), bekannt als Inkasso-Henry, hat einen Großteil seines Lebens auf der Reeperbahn verbracht. Mit 18 Jahren fuhr er…
Queen Elizabeth II, Barack Obama und Udo Lindenberg – sie alle sind Wachs in den Händen von Susanne Faerber, Jahrgang 1990. Gemeinsam mit ihrem Vater,…
Gerd ist auf dem Kiez als Opa der Tätowierer bekannt. Er ist ein richtiger Kerl vom Kiez, deshalb steht hier auch nur der Vorname mit…
Corny Littmann (* 21. November 1952 in Münster; bürgerlich Cornelius Littmann) ist ein deutscher Theatermacher, Schauspieler, Regisseur und LGBT-Aktivist. Er ist ehemaliger Vereinspräsident des FC…
St. Pauli und seine Kirche sind sich konfessionsübergreifend sehr nah. Die evangelisch-lutherische Kirche St. Pauli steht heute im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt an der Straße Pinnasberg….
Margot Pfeiffer (Polizeihauptkommissarin) ist seit 34 Jahren in verschiedenen Funktionen an der Davidwache tätig. Seit 2003 ist sie in dem Revier der Davidwache als bürgernahe…
St. Pauli steht für Rotlicht – aber vor allem auch für seine Kneipen. In dieser Tradition öffnet noch heute eine im Jahr 1949 von Erna…
Susi und Heinz Ritsch – die besitzen und betreiben seit 1978 einen Tabledance-Laden auf der Großen Freiheit. Beide engagieren sich für diverse soziale Projekte und…
Ein Muss für Partyraucher – Warum E-Zigaretten auf der Reeperbahn immer beliebter werden Die klassische Zigarettenpause vor der Tür muss nicht sein, wenn man einfach…
• Weltpremiere der Superlative: Dr. Archibald • Drei Hamburg-Premieren und Neuheit auf der Sonderfläche • Eröffnung mit Senatorin Dr. Melanie Leonhard & Olivia Jones •…
Das ist doch mal was. Das Klubhaus für 0 EUR erleben auf dem KLUBHAUS FESTVAL. Alle Clubs, bis auf das GAGA (vermietet), können am 28.07.2017…
Immer wieder hört man Geschichten von Personen, die überrascht sind, dass man ihnen auf der Meile übel mitgespielt hat. Ja, das kann passieren, wenn man…
Die Elbphilharmonie – ein Mysterium, zu welchem wir eure zahlreichen Fragen beantworten werden. Der einzigartige Ausblick von der Plaza und die – vielleicht –…
Der Tenor in der Hansestadt ist dieser. Dass die meist demokratisch gewählten Repräsentanten mächtiger Nationen miteinander reden ist prinzipiell ja erstmal gut, aber muss das…
Der Kiez-Kapitän für die Reeperbahn & St. Pauli nimmt Euch mit auf die Original Kieztour & Reeperbahn Führung von Hafenkante Hamburg Touren. Euer Kiez-Kapitän für…
SANKT PAULUS TAG Das Viertel feierte 1. Sankt Paulus Tag Der Sankt Pauli Bürgerverein zelebrierte am Namenstag des Paul zusammen mit vielen ehrenamtlichen Unterstützern aus…
Die Reeperbahn im Wandel der letzten 25 Jahre Die Reeperbahn gehört zu Hamburg wie der Fernsehturm zu Berlin. Jeder, der die Elbestadt besucht, sollte sich…
Unseren Gästen wollen wir St. Pauli zwar hauptsächlich mit seiner spannenden Vielfalt, Vergangenheit und Gegenwart näher bringen, aber auch Spannungen nicht verschweigen, die der Wandel mit sich…
Rotlichtmileu, Shoppingmeile und Hamburger Hafen – so amüsieren sich Gäste auf St. Pauli St. Pauli ist eine kunterbunte Mischung aus Erotikbars, Stundenhotels, Musicals, Theatern und…
Liebe Gäste, wir testen gerade einen neuen Service. Unser eigenes Hotelbuchungsportal, sprich die Häuser auf der Reeperbahn können spezielle Angebote einstellen, die es nur bei…
Die Herrenwitze sind ausgestorben. Früher erzählten sich in den Kaschemmen, die Herren der Schöpfung gerne zotige Witze über das andere Geschlecht. Die Herren hatte bereits…
Es ist das Box-Ereignis des Jahres in Hamburg. Im Terminal des Flughafen werden am 4. November 2017 ab 20 Uhr unter dem Titel HARDCORE FIGHT…
Natürlich ist die Reeperbahn ein wahres Symbol für die Stadt Hamburg, wo sich auch die zahlreichen Touristen einen Eindruck verschaffen möchten. Dabei bietet das Viertel…
Wie immer in der ersten Maiwoche ist Hafengeburtstag in Hamburg. Von Donnerstag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai erwarten Hamburger und Touristen ein geballtes Programm…
Was zeichntet eine starke Frau aus? Mut, Intelligenz, Empathie? Sicher von allem etwas. Im Sankt Pauli Museum ist gegenwärtig eine Ausstellung zu sehen, die sich…
Astra – für so manchen ist das mehr als nur ein Bier, sondern fast schon eine Attitüde. Ein Bier, das dem gegenüber gleich klar macht,…
Nach 109 Tagen erwacht der Hamburger DOM am 24. März aus seinem dreimonatigen„Winterschlaf“ und läutet die Volksfestsaison 2017 ein. Das heißt Aufbruchsstimmung bei den Schaustellerfamilien….
Jahrhundertsängerin als Wachsfigur Seit dem 20. März 2017 ist Sängerin Adele als neueste Wachsfigur im Panoptikum in Hamburg zu sehen. Die weltbekannte britische Sängerin hat…
Der FC St. Pauli ist ein wie der Name schon sagt ein Fußballclub. Doch seit drei Jahren ist noch eine ganz andere Sportart unter das…
Eine wirklich böse und gierige Frau wohnte einst auf Sankt Pauli in der Wilhelminenstraße 23, der heutigen Hein-Hoyer-Straße. Ihr Name: Elisabeth Wiese (Jhg. 1853). Mit…
Mexikaner haben auf Sankt Pauli einen guten Ruf. Gemeint sind die roten Shots aus Tomatensaft, Chili und Wodka. Wer Tabasco benutzt, ist schon ein Panscher….
„Reeperbahn, ich komm an, du geile Meile, auf die ich kann…“ dichtete Udo Lindenberg seine ganz persönliche Reeperbahn-Hymne. Das schmuddelige Rotlicht- und verruchte Hafen-Image hat…
Sie werden übersehen, vergessen und die Kommunikation mit ihnen beläuft sich auf ein “Bitte” und “Danke” – außer sie nehmen absichtlich die längere Strecke. Die…
Hamburger Musikszene setzt dem resonanzraum die Krone auf Der Raum im Feldstraßenbunker wurde als Club des Jahres für seinen hohen Innovationsgrad ausgezeichnet. Am 19.01.2017 wurde…
Junggesellenabschied – Nicht nur die Reeperbahn ist cool, Prag ist ebenfalls heiß! Kurz bevor in den Hafen der Ehe eingelaufen wird, gehört eines für Braut…
Auf dem Spielplan der Bühnen auf der Reeperbahn stehen Premieren an und es gibt einige Schmankerl. Wir haben uns das erste Quartal mal angesehen. Hinter…
Eine Weihnachtsgeschichte – St. Pauli von Götz Barner —————————————————— Heilige Dildos und einfache Engel Es ist ruhig geworden..hier auf dem Kiez, der Reeperbahn und drum…
St. Pauli, zeig her deine Schuhe Egal, ob für einen Abend im Club, die Arbeit in einer Rotlicht-Absteige oder eine Wanderung auf dem Hamburger Berg…
Die Gangart wird rauer. Waren die Geschichten von den nächtlichen Ausflügen auf der Reeperbahn bis vor kurzem noch so, dass man gern erzählte, wie man…
Herzblut St. Pauli Reeperbahn 50 https://www.herzblut-st-pauli.de Unsere Kategorien: 1. Die Wurst: 4 von 5 Punkten 2. Die Soße: 4 von 5 Punkten 3. Die Beilage:…
Kleine Pause Wohlwillstraße 37 https://www.kleine-pause.de Unsere Kategorien: 1. Die Wurst: 4 von 5 Punkten 2. Die Soße: 0 von 5 Punkten 3. Die Beilage: 1…
Betrug auf der Reeperbahn: von fremdgehenden Männern und tricksenden Huren Die Reeperbahn ist für ihre zahlreichen Kneipen, Bars, Discotheken, Nachtclubs und Theater bekannt. Ein Ort…
Pedro ist fast immer in seiner Getränkebude Pura Vida auf dem Spielbudenplatz zu finden. Dort serviert er Bier und Longdrinks. Doch manchmal kommen ganz bestimmte…
Alban ist der Chef des geilsten Rock-Schuppen auf der Reeperbahn. Das “Rock Café“ ist bekannt für seinen riesigen Totenkopf hinter der Bar und das exquisite…
Das “Molly Malone” ist eine Live-Musikbar mit erdigem Charme direkt am Hans-Albers-Platz. Wer hier allein nach Hause geht, ist selber schuld. Doch manchmal überreizen die…
Udo, Udo. Am Ende sangen und tanzten sogar die Journalisten im Saal. Denn in die Schlussszene mit vielen Udo Lindenberg – Doubles mischte sich der…
Der Hans Albers-Platz, benannt nach dem berühmten Volksschauspieler, der zahlreiche Filme auf St. Pauli und im Hamburger Hafen drehte, hat eine bewegte Vergangenheit. Früher hatten…