11. Kreativnacht Sankt Pauli Es geht rund

Es ist einer dieser Tage in dem ganz Sankt Pauli auf den Beinen ist. Bereits zum 11. Mal findet am ersten Freitag im September die Sankt Pauli Kreativnacht statt.

Zwischen Paulinenplatz und Reeperbahn öffnen Künstler und Kreativbetriebe ihre Ateliers, Geschäfte, Wohnungen und Hinterhöfe und laden ein zu Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Performances.

Die Läden haben teilweise bis um 24 Uhr geöffnet und präsentieren ein kreatives Programm das sich gewaschen hat. 

So kann man dieses Jahr auf dem Gartendeck auf der Großen Freiheit an Gartenführungen teilnehmen, bei Fluchtweg Hamburg in der Paulinenstraße Schnupper Live-Escape-Games machen und bei der Flash U-Agentur Fotoautomaten für das perfekte Souvenir des Abends nutzen.

Waren es vor 10 Jahren nur einige Betriebe, ist jetzt fast jeder Gewerbetreibende und jede Sozialeinrichtung geöffnet.
Hier einige Vorschläge für den kommenden Freitag:

 

Kunst

  • Saint Paul’s Friseur: Hier gibt’s sie Ausstellung „Highly Sensitive“ mit Portraits von Sofie Tack und Live Doodle Art von Lena Hallmann
  • Der Kunst Kiosk: Hier wird eine neue Ausstellung präsentiert 

Führungen

  • Kurverwaltung St. Pauli: Die Kurverwaltung St. Pauli veranstaltet Kurschattenführungen über den Kiez (Kosten 5 €)
  • Gruenspan: Das Gruenspan bietet halbstündige Führungen durch den historischen Musikclub an der Großen Freiheit

Konzerte

  • Fahrradcafé: Reu Bruhn Combo – deutschsprachige handgemachte Rock-Pop-Chansons
  • Café du Port: Breitschuh singt Jacques Brel in eigener Übersetzung. Genial, komödiantisch, bisweilen perfide

Wir freuen uns darauf!

Hier geht’s zum ganzen Programm

Die Kulturnacht wird gefördert vom BID-Reeperbahn+, der Kurverwaltung St. Pauli und der Reset Druckerei.